LernerUSA
Unberechtigt und unberichtigt Ich habe es gelernt, dass man sehr leicht die zwei ähnlichen Wörter, unberechtigt und unberichtigt, verweschseln kann! Das erstere Wort, unberechtigt, heißt ohne Erlaubnis und das letztere Wort, unberichtigt, heißt ohne Verbesserungen! Also kann man dabei viel Spaß haben während der Sprecher selbst verlegen wird. Solche Fehler machen dem Sprecher kein Spaß!
1 nov. 2013 14:07
Corrections · 6
1

Unberechtigt und unberichtigt

Ich habe es [der Nebensatz ersetzt das Objekt] gelernt, dass man sehr leicht die zwei ähnlichen Wörter, "unberechtigt" und "unberichtigt", verweschseln kann!
Das erstere Wort [aber: Das Erstere], "unberechtigt", heißt ohne Erlaubnis und das letztere andere Wort [aber: und das Letztere], "unberichtigt", heißt ohne Verbesserungen!

Also kann man dabei viel Spaß haben, während der Sprecher selbst verlegen wird.
Solche Fehler machen dem Sprecher keinen Spaß!

1 novembre 2013
Hi Peri, I did not mean that the word "unberichtigt does not exist. It is derived from the verb berichtigen. I just noted that Duden dictionary does not contain the word, "unberichtigt" although it is a German word.
2 novembre 2013
Hallo Nacir Vielen Dank für deinen Kommentar und Hinweise. Dann, weleches Wort benutzt man statt unberichtigt? "unverbessert"?
1 novembre 2013
In case you come across such confusing similar words just learn one word first with examples of use and forget the other one for a while. I think the word "unberechtigt" is more common. I have never heard of unberichtigt. Duden online dictionary has "unberechtigt" but not "unberichtigt".
1 novembre 2013
Vous souhaitez progresser plus vite ?
Rejoignez cette communauté d'apprentissage et essayez les exercices gratuits !