Vítor
Die Position von "auch" in einem Satz Hallo zusammen :) Ich würde gerne wissen, in welcher Position das Wort "auch" in einem Satz verwendet werden sollte. Ich gebe euch ein Beispiel: Ich treffe JEMANDEN, den ich nicht kenne, und sage ihm, dass ich Brasilianer bin. Danach sagt er: a) Auch ich bin Brasilianer! b) Ich auch bin Brasilianer! c) Ich bin auch Brasilianer! d) Ich bin Brasilianer auch! e) Ich auch! f) Auch ich! Vielleicht ist der Satz (e) der natürlichste, aber wenn du den ganzen Satz verwenden müsstest, welchen Satz oder welche Sätze würdest du wählen? Sind alle möglich und natürlich in der gesprochenen Sprache? Danke im Voraus! Ich wäre noch glücklicher, wenn du MEINEN Text verbessern könntest ;) *Korrekturen: mein > meinen (der Text, männlich) ; mit einem Kerl treffen > einen Kerl treffen (jdn treffen, oder in anderen Kontexten: sich mit jdm treffen) ; einen Kerl > jemanden (negativer Beigeschmack)
26 févr. 2019 15:43
Réponses · 7
2
Ce contenu enfreint nos lignes directrices de la communauté.
26 février 2019
1
Dann würde ich c) benutzen. b) und d) sind für mich falsch, a) und f) würde ich eher schriftlich als mündlich erwarten.
26 février 2019
– Ich treffe einen Kerl, ... / ich treffe jemanden, ... – ... meinen Text ...
26 février 2019
Vous n'avez pas encore trouvé vos réponses ?
Écrivez vos questions et profitez de l'aide des locuteurs natifs !
Vítor
Compétences linguistiques
Chinois (mandarin), Anglais, Français, Allemand, Hébreu, Italien, Portugais, Espagnol
Langue étudiée
Chinois (mandarin), Anglais, Allemand, Hébreu, Italien, Espagnol