Ana_hache
Gibt es irgend Unterschied zwischen "die ganze Tag" und "alle die Tag"? Gibt es irgend Unterschied in anderen Gibt es irgend Unterschied zwischen "ganz" und "alle" in anderen Beispielen? Viele Dank!:)
21 mars 2011 05:24
Réponses · 6
2
"der ganze Tag" = vor morgens bis abends, von 0 Uhr bis 24 Uhr "Gestern habe ich den ganzen Tag Deutsch gelernt." "alle Tage" = viele Tage, mehrere Tage. "alle" + "Tage" meist nur in Redewendungen: "Man sieht so etwas nicht alle Tage" = "Man sieht so etwas nicht an vielen Tagen" = "Man sieht so etwas nicht sehr häufig". Ein anderes Beispiel: "Ich habe alle Pralinen aufgegessen" (viele Pralinen), aber: "Ich habe die ganze Pralinenschachtel aufgegessen" (eine Schachtel, aber vollständig). Das gilt generell: "Ganz" = vollständig, komplett (engl. "whole"). "Alle" = alle von mehreren (engl. "all"). "Jeder" = jeder einzelne von mehreren (engl. "each").
21 mars 2011
Deine Grammatik ist total daneben. Tag = maennlich Der ganze Tag. Alle Tage. Der Unterschied ist gaz deutlich.
21 mars 2011
Vous n'avez pas encore trouvé vos réponses ?
Écrivez vos questions et profitez de l'aide des locuteurs natifs !
Ana_hache
Compétences linguistiques
Chinois (mandarin), Néerlandais, Anglais, Français, Allemand, Italien, Portugais, Espagnol
Langue étudiée
Chinois (mandarin), Néerlandais, Français, Allemand, Portugais