Die Endung -er macht aus einem Wort ein Substantiv: backen -> Bäcker
Ein "Zweier" ist also ein Gegenstand, der irgendwie mit "zwei Leuten/Dingen/..." zu tun hat, z.B. ein Ruderboot für zwei Personen usw. Genauso Dreier, Vierer, Fünfer, ...
Beim Würfeln bezeichnet man so die Augenzahl: Einen Einser/Zweier/.../Sechser würfeln.
Das Zahlwort selbst kann auch einen Plural bilden, das ist dann "zweien", "dreien", "vieren" usw: Einer von zweien = Eine Person von zwei Personen.