Mell YosephiN
Die Schule Die Schule Die Schule ist eine Institution, die dazu dient, besonders Kindern Wissen zu vermitteln und sie zu erziehen. Die Schule hat die Funktionen und Aufgaben in der Gesellschaft. Unterrichten, Bilden, Erziehen und Beraten sind die Aufgaben der Schule. Funktionen stellen Leistungen oder auch Wirkweisen von Schule dar und zwar im Hinblick auf die Gesellschaft. Die Konkrete schulische Aufgaben sind beispielsweise im Rahmen des Unterrichtens den Kindern Lesen, Rechnen und Schreiben als zentrale kulturelle Tätigkeiten beizubringen. Der Schule kommen in der Gesellschaft verschiedene Funktionen zu: 1.Sozialisationsfunktion,die Sozialisation bezeichnet den Prozess des Aufbaus von Verhaltensdispositionen und der Eingliederung eines Individuums in die Gesellschaft oder in eine ihrer Gruppen über den Prozess des Lernens der Normen, Werte, Symbolsysteme und Interpretationssysteme der jeweiligen Gruppe und Gesellschaft. (nach Emile Durkheim, 1902) Die Schule ergänzt als sekundäre Sozialisationsinstanz die Familie, die als Primärinstanz bezeichnet wird. Die Schule als Institution ist vorrangig der Ort der gesellschaftlich kontrollierten Sozialisation. Die Sozialisation durch Faktoren, außerhalb der gesellschaftlichen Kontrolle, insbesondere durch die Gruppe der Gleichaltrigen. 2. Die kustodiale Funktion, die Kustodiale bedeutet, dass die Schule Kinderaufbewahrungsanstalt beziehungsweise Aufseher ist. Kustodiale Funktion (nach Flechsig/Haller) (1) Schüler dürfen nicht einfach nach Hause geschickt bzw. aus dem Klassenraum verwiesen werden. (2) Unterrichtsstunden werden häufig durch Vertretungsstunden ersetzt, denen rein kustodiale Funktionen zukommen. (3)Lehrer erhalten von der Gesellschaft offenbar einen erheblichen Anteil ihres Gehalts schlicht dafür, dass sie Kinder und Jugendliche während bestimmter Zeiten des Tages beaufsichtigen, anders gesagt: Sie werden nur zum Teil für die Vermittlung von Qualifikationen und Haltungen bezahlt. Lehrer können disziplinarisch dafür belangt werden, wenn sie ihre kustodialen Funktionen versäumen. 3. Qualifikationsfunktion, im Rahmen der Qualifikationsfunktion hat die Schule den Auftrag zur Vermittlung von dem Wissen, den Fertigkeiten und den Fähigkeiten als lebensnotwendige Kenntnisse. 4. Selektionsfunktion, die Schule hat den Auftrag, erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie das Wissen zu überprüfen; den Lehr- als auch den Lernerfolg zu kontrollieren. 5. Die adminis
2011년 10월 21일 오전 4:21
교정 · 2

Die Schule

Die Schule

Die Schule ist eine Institution, die dazu dient, besonders Kindern Wissen zu vermitteln und sie zu erziehen. Die Schule hat die Funktionen und Aufgaben in der Gesellschaft. Unterrichten, Bilden, Erziehen und Beraten sind die Aufgaben der Schule. Funktionen stellen Leistungen oder auch Wirkweisen von (/der) Schule dar, und zwar im Hinblick auf die Gesellschaft. Die konkreten schulischen Aufgaben sind beispielsweise, im Rahmen des Unterrichtens den Kindern Lesen, Rechnen und Schreiben als zentrale kulturelle Tätigkeiten beizubringen.

Der Schule kommen in der Gesellschaft verschiedene Funktionen zu:
1._Sozialisationsfunktion. Die Sozialisation bezeichnet den Prozess des Aufbaus von Verhaltensdispositionen und der Eingliederung eines Individuums in die Gesellschaft oder in eine ihrer Gruppen über den Prozess des Lernens der Normen, Werte, Symbolsysteme und Interpretationssysteme der jeweiligen Gruppe und Gesellschaft. (nach Emile Durkheim, 1902)
Die Schule ergänzt als sekundäre Sozialisationsinstanz die Familie, die als Primärinstanz bezeichnet wird. Die Schule als Institution ist vorrangig der Ort der gesellschaftlich kontrollierten Sozialisation. Die Sozialisation durch Faktoren, außerhalb der gesellschaftlichen Kontrolle, insbesondere durch die Gruppe der Gleichaltrigen.
2. Die kustodiale Funktion. Die Kustodiale bedeutet, dass die Schule Kinderaufbewahrungsanstalt beziehungsweise Aufseher ist. Kustodiale Funktion (nach Flechsig/Haller) (1): Schüler dürfen nicht einfach nach Hause geschickt bzw. aus dem Klassenraum verwiesen werden. (2) (Ausgefallene) Unterrichtsstunden werden häufig durch Vertretungsstunden ersetzt, denen rein kustodiale Funktionen zukommen. (3)_Lehrer erhalten von der Gesellschaft offenbar einen erheblichen Anteil ihres Gehalts schlicht(weg) dafür, dass sie Kinder und Jugendliche während bestimmter Zeiten des Tages beaufsichtigen, anders gesagt: Sie werden nur zum Teil für die Vermittlung von Qualifikationen und Haltungen bezahlt. Lehrer können disziplinarisch dafür belangt werden, wenn sie ihre kustodialen Funktionen versäumen.
3. Qualifikationsfunktion. Im Rahmen der Qualifikationsfunktion hat die Schule den Auftrag zur Vermittlung von dem Wissen, den Fertigkeiten und den Fähigkeiten als lebensnotwendige Kenntnisse.
4. Selektionsfunktion. Die Schule hat den Auftrag, erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie das Wissen zu überprüfen; den Lehr- als auch den Lernerfolg zu kontrollieren (und die Ergebnisse (durch Zeugnisse) zu dokumentieren).
5. Die adminis...

2011년 10월 21일
더 빨리 진행하고 싶나요?
이 학습 커뮤니티에 참여하고 무료로 연습해보세요!