Wie läuft bei euch das Semester?
Eine Frage an diejenigen, die an einer Universität studieren oder lehren: Hat bei euch das Sommersemester angefangen? Macht ihr Präsenz- oder Online-Unterricht? Falls ihr Online-Unterricht macht: Wie kommt ihr damit klar? Findet ihr Präsenz- oder Online-Unterricht besser? Wie hat sich das Uni-Leben durch die Corona-Kriese verändert?
An meiner Hochschule hat das Sommersemester diese Woche angefangen und ab Montag beginnen dann meine Seminare. Bisher habe ich nur in Präsenz unterrichtet und nun muss ich mich komplett auf nur online umstellen. Das ist eine ganz schöne Herausforderung und ich bin schon gespannt, wie es ab nächste Woche klappt. Ich verwende hauptsächlich Moodle und Zoom, arbeite mich aber auch in andere Tools ein. Die letzten zwei Wochen habe ich auch online an Sitzungen und Konferenzen (FaDaF-Konferenz) teilgenommen und es war auf alle Fälle eine interessante Erfahrung. Einerseits ist es ja gut, dass wir uns endlich mal mit Digitalisierung auseinandersetzen, aber der persönliche Kontakt zu den Studierenden und gelegentliche Exkursionen (sind für das ganze Semester verboten) werden mir doch sehr fehlen. Wenigstens können bei mir jetzt auch Austauschstudierende teilnehmen, die aufgrund der gegenwärtigen Situation nicht nach Deutschland kommen konnten. Die können jetzt ein digitales Auslandssemester machen.
Wer sich für Germanistik interessiert und mindestens auf C1-Niveau ist, kann gerne mal bei uns reinschnuppern.