I saw the below text on Die Zeit's page and had a question;
"Jeder Mensch habe ein Recht auf Selbstbestimmung..."
Jeder Mensch habe? habe?! Es sollte hat sein, oder?
Das ist nicht das erste mal, das ich habe mit einem anderen Pronomen sehe.
Es handelt sich um den Konjunktiv I des Verbes haben. Damit kann eine Behauptung ausgedrückt werden. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv#Konjunktiv_I
Beispiel:
Er behauptet: "Jeder Mensch habe ein Recht auf Selbstbestimmung".
Das ist nicht das erste mMal, dass ich "habe" mit einem anderen Pronomen sehe.
(http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/mal-mal)
Für mich sieht das einfach nach indirekter Rede aus.
Direkte Rede
Der Bundespräsident sagte in seiner Rede : "Jeder Mensch hat ein Recht auf Selbstbestimmung."
Indirekte Rede:
Der Bundespräsident sagte in seiner Rede, jeder Mensch habe ein Recht auf Selbstbestimmung.
salut meriam conatacte moi