Was will hiermit aussagt werden?
„[...] Da beobachten wir seit vielen Jahren, dass die meisten Nachhilfestunden für Sprache ,draufgehen’ (Muttersprache und Fremdsprachen), was bedeutet, dass bildungsferne Familien sich das leisten können beziehungsweise wollen. Und so geben wir gerade jenen, denen die Schule bieten sollte, was zu Hause fehlt, diese Chance NICHT. Man geht einfach davon aus, die Schüler seien desinteressiert, faul etc., statt zu tun, was man in jeder anderen Branche täte: den Prozess selbst unter die Lupe zu nehmen.“
„Aus Sprachenlernen leichtgemacht!“ von Vera F. Birkenbihl.
Meine Frage: Was will die Autorin dait sagen? Was will sie vermitteln? Das verstehe ich gerade leider nicht ganz.