Kleiner Tipp, denken sie dran- das "i" beispielsweise im Deustchen ist nicht das selbe "i" wie im beispielsweise Russischen. Ich würde, wenn die Möglichkeit besteht, erstmal 2-3 Monate Muttersprachlern zuhören und versuchen, die neuen Töne der Sprache zu lernen, den wir hören oft die neue Sprache mit den "Ohren" unserer Muttersprache und sind eben diese Töne und Klänge gewöhnt.
In den 3 Monaten hat man Zeit, die neue Klänge der neuen Sprache rauszufiltern und bekommt dafür ein feineres Gehör. So lernt man von Anfang an alles weniger falsch und mit weniger Akzent.
Nur so als Tipp- aber ihre Aussprache ist echt gut, man versteht alles gut und deutlich! :)