Nach "in" können zwei verschiedene Fälle stehen: Mit Dativ ist es die Antwort auf "wo" (= an welchem Ort): in den Bergen. Mit Akkusativ ist es die Antwort auf "wohin" (= in welche Richtung): in die Berge. "Im Sommer in die Berge?" wäre z.B. als Überschrift dann ein verkürzte Form von "Soll man im Sommer in die Berge fahren?" (oder etwas ähnliches, je nachdem, wo Du den Text gefunden hast), und da "fahren" eine Richtung braucht, heißt es hier "in den Bergen". Man könnte auch einen Satz konstruieren wie "Soll man im Sommer in den Bergen sein?", da wäre dann "Im Sommer in den Bergen?" richtig.
Geht also prinzipiell beides, aber je nachdem, was es heißen soll, ist nur eins richtig.