Bram Osterhout
Jemand/niemand als weiblich Wenn man definitiv weiß, dass das Wort „jemand“ oder „niemand“ in einem Satz sich auf eine Frau (einschließlich das Wort „Mädchen“, obwohl es neutral ist) bezieht, darf man „jemand“ oder „niemand“ weiblich machen? Wenn das bestimmt, deklinieren die wie weibliche Worte (z.B. nom, jemande, akk. jemande, gen. jemander, dat. jemander)? Und darf man ein weibliches Relativpronomen benutzen (z.B. „...jemand[e], die...“) ? Danke!
16 de fev de 2014 01:28
Respostas · 7
2
Nein, "jemand" oder "niemand" hat immer diese Form, "jemande" usw. gibt es nicht. Ich nehme diese Form auch nicht als männlich war, obwohl sie es formal wahrscheinlich ist (ich habe die Endungen jetzt nicht nachgeschaut).
16 de fevereiro de 2014
Ainda não encontrou suas respostas?
Escreva suas perguntas e deixe os falantes nativos ajudá-lo!