Ein Pflicht-Semester im Ausland?
Meine Meinung nach zu einem Pflicht-Semester im Ausland:
Ein Plicht-Semester im Ausland hat eine ganze Reihe von Vorteilen für die Studierenden ("ihre" in den nächsten Sätzen bezieht sich auf "die Studierenden".). An erster Stelle ist die Verbesserung auf ihrer Chancen auf dem globalichen Arbeitmarkt wegen ihrer internationalen Erfahrungen. Hinzu kommt, dass man während eines Auslands-Semesters andere Kulturen, Sprachen, Politik in anderen Länderen kennen lernen und weiterhin sein ihre Verständis der Welt erhöhen kann (/dass sie ... ihr Verständnis ... erhöhen können). Nicht vergessen sollte man ist, dass man seine Persönlichkeit und Selbstkenntnis verbessert (/verbessern kann). Die Studierenden aus Deutschland lernen mit anderen Leute aus dem Ausland (zusammen) zu leben.
Allerdings gibt es auch Nachteile von des (/eines) Plicht-Semesters im Ausland. An erster Stelle gibt es zusätzliche Kosten für das Studium im Ausland. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist ebenfalls, dass ein Semester im Ausland ist eine Verlängerung des Studiums bedeutet (/bedeuten kann). Die Studierenden könnten (/würden) arbeiten und Geld verdienen würden anstatt an der Uni zu weiter zu lernen in der Uni. Ein letztes Argument ist auch die Tatsache, dass ein Auslandssemester sehr stressig für die Studenten ist. Sie versuchen, sich zu integrieren und gleichzeitig alle Anforderungen des Studiums machen zu erfüllen.