Der Ausdruck bezieht sich ursprunglich auf Rockmusik (das war dir wahrscheinlich klar...): Wenn ein Musiker die Bude rockt, dann macht er so gut Musik, dass die ganze Bude (= das ganze Haus, die ganze Halle, das ganze Publikum) begeistert ist.
Daher benutzt mann diesen Ausdruck meistens dann, wenn ein Musiker, oder ein anderer Künstler für viel Begeisterung gesorgt hat.
Im weiteren Sinne wird er - und Abwandlungen davon - auch manchmal gebraucht um zu sagen, dass jemand besonders Erfolgreich war, etwa bei einer Prüfung: "Er hat bei seinem Examen ganz schön gerockt."
Beliebt ist auch so etwas wie: "Wir haben die Party ziemlich gerockt." (=wir waren auf der Party, und weil -wir- dort waren, war es besonders lustig)
Ich hoffe das hilft dir weiter!