Hallo,
ich denke man kann diese Frage nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an was man mit seinem PC macht. Und es kommt darauf an, inwieweit man in die Tiefe gehen möchte.
Für jemanden, der seinen Rechner eigentlich nur fürs Internet verwendet, oder zum Arbeiten mit einem Textverarbeitungsprogramm, der ist mit Windows sicherlich gut aufgehoben. Man muss sich nicht groß einarbeiten, findet sich gut zurecht und fast jede Software läuft darauf. Es gibt kaum das Problem, dass man einen bestimmten Druckertreiber (oder ähnliches) nicht findet.
Möchte man jedoch möglichst viel Kontrolle darüber haben, was genau auf seinem PC installiert ist, so ist man mit Linux sicherlich besser bedient. Hier kann man die Treiber und Tools installieren, die man braucht und nicht mehr.
Auch ist das Risiko bezüglich Viren und Trojanern wesentlich geringer, da die meisten Viren im Umlauf, auf Windows-Systeme ausgelegt sind.
Ich persönlich nutze Windows, bin aber nicht grundsätzlich gegen Linix. Beides hat seine Vor- und Nachteile.