Meer
Beschreibung einer Karikatur Auf dem Bild sehe ich zwei geschäftsmäßig gekleidete Männer, die ein Secker halten und an der Steckdose dem Roboter anschließen möchten. Der Roboter mit einer Axf hat darauf vorgebereitet, drei Stühle zu deomolieren. Ein Mann sagt, „Und nun passen Sie mal auf, was passiert, wenn ich das Ding hier einstecke“. Die Folge ist sehr klar, dass die ganzen Stühle jedenfalls von dem Roboter deomliert werden. Dieses Bild ist natürlich eine Karikatur, in dem alle Dingen speziale Bedeutung bekommen. Die Steckdose an der Wand bedeutet Investition zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Der Roboter ist ein Symbol der Automatisierung. Die drei Stühle sind ein Ersatz der Arbeitsplätz. Ironisch wird der Widerspruch unter die drei vorder genannten Elemente durch das Bild aufgezeigt. Das Ziel der Investition zur industrie ist ursprünglich das, neue Arbeitspläzte zu schaffen. Aber die Gelder dienen der Rationalisierung, insbesondere Automalisierung, zum Beispiel nicht nur Roboter einzusetzen, sondern auch mehr Computer und Automaten einzuführen. Männerliche Arbeitspläzte werden unbedingt durch die Welle der Automalisierung verrungen und weiter vernichtet. Die zwei Männer spielen eine interessante Rolle, weil sie Invesition zur Shaffung neuer Arbeitsstellen in die zur Vernichtung vorhandene Arbeitsstellen umwendeln. Warum? Ich vermute, weil Automaten und Computer grundsätzlich höher Gewinn als Männer einbringen. Damit es sind attraktiver für die Unternehmer. Aber nur für die Regierung könnte es ein Schweres Problem werden, Arbeitslosigkeit zu verringen. Solange das nicht zu seriösen politischen Krisen führt, verdienen die Unternehmer auf jeden Fall immer mehr.
6 de dic. de 2011 10:44