Parushi
Wissenschaftler fordern Mittagsschlaf im Büro den 10th October 2013 Sehr geehrte Damen und Herren mit großem interesse habe ich Ihren Artikel ,Wissenschaftler fordern Mittagsschlaf im Büro" gelesen. Ich finde das Thema interessant, weil ich bald berufstätig werde. Deshald möchte ich meine Meinung ausdrücken. Ich bin der Meinung, dass alle Menschen verschiedenene Lebenstile haben. Man hat so viele Dinge aufpassen. Doch wird man müde und gleichzeitig muss man arbeiten auch und fortdauernde Arbeit macht die Mitarbeiter gestresst. Man muss sich bei den Arbeit entspannen, um Leistung abzugeben. In der Arbeit sitzen die Mitarbeiter lange Stunden vor dem Computer. Das hervorruft Rückemschmerzen, schwache Augen, Kopfschmerzen u.s.w. Auf dieser Weise sind die Arbeitnehmer in der Lage, bessere Leistung zu geben. Wenn es Schlummerecken im Büra gibt oder wenn man einen Powernap für einige Minuten nehmen darf, wird man frisch und energievoll und die Firmen haben besseres Ergebnis von Mitarbeiter. ob die Firmen das wirklich glauben, können die Kollegen in Schichten arbeiten. Aufgrund dieser Argumente bin ich der Meining, dass es keine Probleme gibt, wenn die Firmen mit Arbeitnehmer einverstanden sind. Es wäre besser, wenn man zweimal pro Tag schläfen kann. mit kurzen Pause in Mittag wird man aktiv und frisch. Ich schlafe in meiner Mittagspausen für eine Stunde. Danach fühle ich mich stark und aktiv. Schließlich möchte ich sagen, dass man eignen Umgang in Ruhezeiten Büra auch haben darf Aber man soll auch auf die Arbeit achtem. Es geht hand in hand. Ich freue mich, wenn sie meinen Brief drüken werden. ich warte auf das nächste interessantes Thema in Ihrer Zeitung. Mit Freundlichen Grüßen Parushi Kanwar Chhabra
10 lis 2013 16:12
Poprawki · 4

Wissenschaftler fordern Mittagsschlaf im Büro

den 10. Oktober 2013 (/10.10.2013 /2013-10-10)
("den" gibt es nur in Verbindung mit Datum und Ort: "München, den/am 10. Oktober 2013")

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel "Wissenschaftler fordern Mittagsschlaf im Büro" gelesen. Ich finde das Thema interessant, weil ich bald berufstätig werde. Deshalb möchte ich meine Meinung ausdrücken (/äußern).

Ich bin der Meinung, dass alle Menschen verschiedenene Lebensstile haben. Man hat auf so viele Dinge aufzupassen /auf so viele Dinge zu achten). Doch wird man müde und gleichzeitig muss man (auch) arbeiten auch und fortdauernde Arbeit macht die Mitarbeiter gestresst (/Arbeit stresst die Mitarbeiter). Man muss sich bei der Arbeit (auch) entspannen, um Leistung abzugeben.

In (/Bei) der Arbeit sitzen die Mitarbeiter lange Stunden vor dem Computer. Das hervorruft Rückenschmerzen hervor, schwache Augen, Kopfschmerzen u.s.w. (usw.) Auf dieser (/In dieser) Weise sind die Arbeitnehmer in der Lage, bessere Leistung zu geben.

Wenn es Schlummerecken im Büro gibt oder wenn man einen Powernap für einige Minuten nehmen darf, wird man frisch und energievoll (/energiegeladen) und die Firmen haben ein besseres Ergebnis von den Mitarbeitern. Ob die Firmen das wirklich glauben, können die Kollegen in Schichten arbeiten. Aufgrund dieser Argumente bin ich der Meinung, dass es keine Probleme gibt, wenn die Firmen mit den Arbeitnehmern einverstanden (/einig) sind.

Es wäre besser, wenn man zweimal pro Tag schlafen kann. Mit (/In /Während) einer kurzen Pause am in Mittag wird man aktiv und frisch. Ich schlafe in meinen Mittagspausen für eine Stunde. Danach fühle ich mich stark und aktiv.

Schließlich möchte ich sagen, dass man auch eigenen Umgang in Ruhezeiten im Büro auch haben darf. Aber man soll auch auf die Arbeit achten. Es geht Hand in Hand.

Ich freue mich, wenn Sie meinen Brief drucken würden (/Ich würde mich freuen, wenn Sie meinen Brief drucken könnten). Ich warte auf das nächste interessantes Thema in Ihrer Zeitung.

Mit freundlichen Grüßen

Parushi Kanwar Chhabra

11 listopada 2013
Chcesz robić postępy szybciej?
Dołącz do społeczności uczących się i wypróbuj darmowe ćwiczenia!