Das "Erklärungchen" Eine kleine Erklärung des chinesischen Wortes "加油"
Von der Bedeutung vom des Wortes "加油" haben die Meisten absolut keine Ahnung. Auch wenn sie Chinesen nach dem Sinn fragen würden, würden die verwirrt(en) Fragenden meistens keine akzeptierbare (/akzeptable) Antwort oder höchstens die Beispiele bekommen, nämlich in welchen Situationen wird man das Wort benutzen wird.
Die Menschen außer Nicht-Chinesen hörten das Wort am häufigsten im Jahr 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking. Viele Reporter sind waren sehr neugierig, was das chinesische Publikum in auf den Tribünen schreien schrie. Aber die Meisten können die Bedeutung nicht erklären. Und Einige übersetzten sogar wörtlich. Das verwirrt die Fragenden mehr - warum hat ein Glückwunsch (/Anfeuerungsruf) etwas mit Öl_(油) zu tun?
Eigentlich ist "加油" ein Schlagwort, das Ölpressarbeiter bei ihren Arbeiten rufen. Im traditionellen Ölpressprozess legt man die Rohstoffe in eine Holzrille und fügen fügt an den beiden Enden Keile hinzu. "加" bedeutet als Verb "hinzufügen" bzw. die Keile hinzufügen, und als Adjektiv "mehr", unter dem man als "mehr Öl bekommen" verstehen sollte. Es ist erwähnenswert, dass man beim Hinzufügen der Keile man sehr starke (/viel) Kraft benötigt. Deshalb rufen die Arbeiter gemeinsam das Wort zusammen, um sich zu inspirieren, und noch wichtiger, um die Kräfte zugleich aufbieten zu können. Mit dem Lauf der Zeit und der Veränderung von Gewohnheiten wird die originale Bedeutung des Wortes allmählich vergessen, trotzdem wird das Wort “加油” noch immer ausgerufen wird.
Wenn Sie kein Interesse an der Herkunft haben, werde ich das Wort so erklären, indem ich die Erläuterung aus Langenscheidts Wörterbuch anführe. "加油" wird "verwendet, um jemandem / sich (weiterhin) Glück und Erfolg zu wünschen." Und das Gefühl von "加油" wird durch die Sprache auf Deutsch im Form von "toi, toi, toi!" transportiert.
(Eine von Chinesen häufig verwendete Übersetzung ist "Gib Gas!".)
(So, wie du es für das Ölpressen erklärt hast, würde ich dagen, der deutsche Ausdruck ist "Zugleich!" (ausgesprochen "Zu! Gleich!") oder "Hau Ruck!"("Hau! - Ruck!").)