[已刪除]
Wie spricht man das aus? Ich muss den Artikel in einem Unterricht berichten. Könnt ihr mir sagnen, wie ich die folgenden Texte, die ich mit " "geschrieben habe, aussprechen kann. (auch eine Frage, wie sagt man das Zeichen " " ? und ist der Verb hier richtig benutzt? also ich habe das Wort "" geschrieben oder angehängt oder andere? Das bedeutet das Wort ist angehängt / geschrieben mit "" ?) Hier ist die Texte: Wie notwendig es ist, auf einen sorgfältigen Umgang, mit dem Begriff Verfassungsorgan zu achten, zeigt eine Formulierung des BVerfG in BverfGE 60. 175 "( 213f. ) " Muss man das Zeichen aussprichen? Danke schön!!!!
2014年5月31日 06:54
解答 · 4
1
Noch eben zur zweiten Frage: Die Zeichen heißen »Anführungszeichen«; im deutschen Schriftsatz werden meistens die Formen „...“ (am Anfang wie eine 99 unten, am Ende wie eine 66 oben) und »...« (in der Schweiz häufiger mit den Spitzen nach außen) benutzt. Du kannst sagen, du hast das Wort in Anführungszeichen geschrieben oder gesetzt, oder es steht in Anführungszeichen.
2014年5月31日
1
»F wie Friedrich« würde ich aber wohl nur sagen, wenn's vielleicht auch 213b oder 213k sein könnte. Aber im Kontext dürfte ja klar sein, dass 213 f. = 213 und die folgende Seite = 213 und 214 gemeint sind; da müsste man höchstens von »213 ff.« unterscheiden.
2014年5月31日
"213f" = zweihundertunddreizehn ef wenn man es ganz genau und unverwechselbar beschreiben will, kann man auch "zweihundertunddreizehn ef wie Friedrich" sagen. Z.B. am Telefon würde ich immer das zweite sagen. Suche mal nach "Deutscher Buchstabiertafel" im Internet, es sind alles deutsche Vornamen.
2014年5月31日
還沒找到你要的答案嗎?
寫下你的問題,讓母語者來幫助你!