Wenn du spanischsprachige Freunde hast, möchtest du vielleicht wissen, wie du ihnen auf Spanisch gratulieren kannst. Aber vielleicht willst du auch einfach nur Spanisch lernen. Deshalb bist du daran interessiert, zu lernen, wie man „Alles Gute zum Geburtstag” auf Spanisch sagt.
Allerdings ist dieses Thema nicht nur interessant, um spanische Vokabeln zu lernen. Denn die Art und Weise, wie man in anderen Ländern Geburtstag feiert, sagt auch viel über die Kultur aus. Und man kann eine Sprache nur dann richtig lernen, wenn man auch die Kultur versteht. Deshalb erfährst du in diesem Artikel alles über den Geburtstag im spanischsprachigen Raum.
Wie man „Alles Gute zum Geburtstag” auf Spanisch sagt
Genauso wie im Deutschen gibt es auch im Spanischen mehrere Arten, Geburtstagswünsche auszudrücken. Damit du für alle Gelegenheiten gewappnet bist, findest du hier verschiedene Varianten:
Spanisch | Deutsch |
Feliz Cumpleaños | Alles Gute zum Geburtstag |
Te deseo todo lo mejor | Ich wünsche dir alles Gute |
Toda la felicidad del mundo | Alles Glück der Welt |
Que cumplas muchos más | Auf viele weitere Geburtstage |
Felicidades | Herzliche Glückwünsche |
Que los años no te hagan más viejo, sino más sabio | Mögen die Jahre dich nicht älter machen, sondern weiser |
Que tengas un buen día | Hab einen schönen Tag |
Wie auf einer deutschen Geburtstagskarte kannst du im Spanischen ein oder mehrere dieser Sätze kombinieren. Wenn du einem Freund oder einer Freundin persönlich gratulierst, sag einfach „Feliz Cumpleaños“ und gib gerne auch eine Umarmung dazu.
Bei der Verabschiedung kannst du „Felicidades“ sagen, um dem Geburtstagskind noch einmal alles Gute zu wünschen.
Wichtige spanische Vokabeln zum Geburtstag
Damit du dich auch mit Begriffen rund um den Geburtstag auskennst, geben wir dir hier die wichtigsten spanischen Vokabeln zu diesem Thema:
Spanisch | Deutsch |
El cumpleaños | der Geburtstag |
Celebrar el cumpleaños | den Geburtstag feiern |
La fiesta de cumpleaños | das Geburtstagsfest |
La invitación | die Einladung |
Los invitados | die Gäste |
El regalo | das Geschenk |
La tarjeta de cumpleaños | die Geburtstagskarte |
Desenvolver regalos | Geschenke auspacken |
La tarta de cumpleaños | die Geburtstagstorte |
Soplar las velas | Kerzen ausblasen |
¿Cuándo es la fiesta? | Wann ist die Feier? |
¿Quién viene esta noche? | Wer kommt heute Abend? |
invitar | einladen |
bailar | tanzen |
regalar | schenken |
alegrarse | sich freuen |
La música | die Musik |
El baile | der Tanz |
La diversión | der Spaß |
Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft
Bei italki finden Sie Ihre Spanisch-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!
Buchen Sie eine Probestunde
Geburtstagstraditionen im spanischsprachigen Raum
Nachdem du jetzt weißt, wie man „Alles Gute zum Geburtstag” auf Spanisch sagt, lass uns einige Geburtstagstraditionen anschauen. Denn Geburtstage werden nicht überall gleich gefeiert.
Eines haben viele spanischsprachige Länder jedoch gemeinsam: Sie lieben große Feste – und Geburtstage sind da keine Ausnahme. Wenn du also in Spanien, Mexiko oder Kolumbien zu einer Geburtstagsfeier eingeladen wirst, kannst du dich auf eine lebendige und fröhliche Feier mit viel Musik, Tanz und Essen freuen.
Je nach Land gibt es verschiedene Bräuche – zum Beispiel die berühmte Piñata in Mexiko oder das Ständchen „Las Mañanitas“ am Morgen des Geburtstags. Oft werden auch persönliche Reden gehalten, es gibt Überraschungen und natürlich viel tarta de cumpleaños (Geburtstagstorte).
Wenn du mehr über kulturelle Traditionen in spanischsprachigen Ländern lernen möchtest, findest du auf italki passende Sprachpartner und Lehrer, die dir mit ihrer Erfahrung weiterhelfen.
Geburtstag oder Namenstag?
Weil Spanien ein sehr katholisch geprägtes Land ist, wird dort oft der Namenstag sogar wichtiger gefeiert als der eigentliche Geburtstag. Der Namenstag ist der Tag des Heiligen, dessen Namen man trägt. So feiern Männer namens Esteban (Stephan) zum Beispiel am Stephans-Tag.
Der Namenstag wird in Spanien ähnlich wie ein Geburtstag gefeiert – mit Kuchen, Geschenken und einer fröhlichen Runde. Viele Spanier feiern allerdings auch ihren tatsächlichen Geburtstag – doppelter Grund zum Feiern, oder?
Der Geburtstagskuchen
Während im deutschsprachigen Raum viele verschiedene Kuchenarten aufgetischt werden, ist in Spanien Käsekuchen mit Erdbeeren sehr beliebt. Dieser fruchtige Kuchen gehört dort einfach zur Tradition.
In Mexiko ist hingegen der berühmte „tres leches“-Kuchen die Hauptattraktion. Dieser bunte und reich verzierte Kuchen wird aus drei verschiedenen Milchsorten zubereitet – und ist ein echter Hingucker. Übrigens wird dem Geburtstagskind dort der erste Bissen nicht einfach serviert – sein Gesicht wird in den Kuchen gedrückt, während alle Gäste „¡Mordida!” rufen. Das bedeutet wörtlich: „Biss“.
Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft
Bei italki finden Sie Ihre Spanisch-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!
Buchen Sie eine Probestunde
In Spanien wird an den Ohren gezogen
Eine etwas schmerzhafte, aber liebevolle Tradition aus Spanien: Das Geburtstagskind wird am Ohr gezogen – für jedes Lebensjahr einmal. Und zum Schluss gibt’s noch einen besonders kräftigen Zug, um extra viel Glück zu bringen.
Diese Tradition wird von allen Gästen durchgeführt. Je älter man ist, desto mehr muss man die Zähne zusammenbeißen – schließlich ist das Ziehen am Ohr ein Glücksritual für das neue Lebensjahr.
Die Piñata – der Klassiker in Mexiko
Kein mexikanischer Geburtstag ohne Piñata! Diese farbenfrohe Figur aus Pappmaché wird mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt und ist der Höhepunkt jeder Kindergeburtstagsfeier – aber auch Erwachsene haben daran Spaß.
Die Piñata wird aufgehängt, dem Geburtstagskind werden die Augen verbunden, und es darf mit einem Stock auf die Figur schlagen, bis sie zerbricht. Dabei singen die Gäste den Ruf „Dale, dale, dale“, was so viel heißt wie „Hau drauf!“Auch in Deutschland ist dieser Brauch inzwischen angekommen. Ursprünglich wurden Piñatas übrigens mit Früchten gefüllt – heute sind es meist Süßigkeiten und Spielzeug, die auf die Gäste herabregnen.
Die Quinceañera
Möglicherweise hast du schon von der Quinceañera gehört – einer besonderen Tradition in vielen lateinamerikanischen Ländern, wie etwa Mexiko. Das Wort bedeutet „Fünfzehnjährige“, denn es handelt sich um die Feier des 15. Geburtstags eines Mädchens. Dieser Tag ist deshalb so bedeutend, weil ein Mädchen in diesem Alter symbolisch in das Erwachsenenalter eintritt.
Die Feier beginnt oft mit einem Gottesdienst, bei dem das Mädchen für ihre Kindheit dankt. Danach folgt eine große Feier mit Familie und Freunden. Viele Familien sparen lange für diesen Tag, denn das Fest ist aufwendig – mit Diadem, Schmuck, einem aufwendigen Kleid, Geschenken, einem riesigen Kuchen, viel Essen und Musik. Häufig wird auch ein Geburtstagslied gesungen, und natürlich wird ausgelassen getanzt – oft bis zum Morgengrauen.
Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft
Bei italki finden Sie Ihre Spanisch-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!
Buchen Sie eine Probestunde
Einfach Spanisch lernen
Jetzt weißt du, wie man auf Spanisch „Alles Gute zum Geburtstag“ sagt und wie vielfältig die Geburtstagstraditionen im spanischsprachigen Raum sind. Vielleicht möchtest du nun Spanisch lernen und dich noch besser mit deinen Freunden oder Gastgebern verständigen können?
Am besten lernst du Spanisch durch einen Auslandsaufenthalt oder mit einem privaten Sprachlehrer. Bei italki findest du qualifizierte Spanisch-Lehrer, die den Unterricht individuell an dich anpassen. Egal, ob du europäisches oder lateinamerikanisches Spanisch bevorzugst – du findest den passenden Lehrer.
Der Unterricht ist flexibel planbar, sodass du Spanisch auch dann lernen kannst, wenn du viel beschäftigt bist. Zusätzlich bekommst du Zugang zur italki-App, mit der du jederzeit üben kannst – ob unterwegs oder zu Hause.Werde Teil der internationalen italki-Lerngemeinschaft und finde Sprachpartner mit verschiedenen Akzenten. So verbesserst du deine Aussprache und lernst die spanische Kultur aus erster Hand kennen. Starte noch heute und finde deinen idealen Lehrer auf italki!
Möchten Sie auf italki eine Sprache lernen?
Hier sind die besten Ressourcen für Sie!