Weihnachten in der Slowakei
In der Slowakei werden wird die Weihnachten sehr ähnlich als wie in Deutschland gefeiert. Es gibt drei Feiertagen: "štedrý deň" - "Großzügiger Tag", "Heiligabend" und danach "1. a 2. Sviatok Vianočný" - "Erster und Zweiter Weihnachtstag".
Am Großzügigen Tag Heiligabend setzt sich die ganze Familie ganz bald zum Weihnachtsabendessen zusammen. Normalerweise passiert das ungefähr um 17:00. Diese Tradition ist so wichtig, dass die Haupt-TV-Nachrichten sind an diesem Tag auch früher sind. Am Anfang habe Zuerst stoßen wir das Prosit mit Wein an und wir essen Oblaten mit Honig. Man kann auch beten.
Das Der erste Gang Essen ist entweder die Suppe aus den Fischköpfen oder Kohlsuppe, abhängig von dem vom Gebiet. Die Der zweite Gang ist überwiegend meist die Pilzensoße mit gekochten Kartoffeln. Ich liebe diese zweite Speise und jedes Mal esse ich so viel davon daraus, dass ich kaum mehr Platz in meinem Magen für die dritte Speise habe. Das Der dritte Gang Essen ist etwas, das eine Tradition traditionell für alle Leute in der Tschechische Republik und der Slowakei ist. Es ist gebratener Karpfen mit Kartoffelsalat.
Nach dem Abendessen wir bleiben wir an dem am Tisch sitzen, quatschen und wir essen anderen Kleinigkeiten, die man am auf dem Tisch finden kann: Süßigkeiten, Feigen oder Obst. Es gibt eine Tradition, die sagt, dass man nicht vom von dem Tisch aufstehen soll, zuvor bevor man nicht am mindestens 10 Arten der Essens gegessen hat ißt. Wir schneiden einen Apfel durch und wenn wir die (Sterne) (meinst du: Kerne) sehen können, bedeutet das beduetet, dass man wird den das ganzen nächsten Jahr gesund sein wird.
Dann gibt es immer einen guten Grund Ursache, damit der Vater nimmst die Kinder mit raus. Zum Beispiel, um Petarde (? --> Feuerwerk?) zu zünden. Und inzwischen kommt "Ježiško" - Christuskind (in Deutschland sagen wir: das Christkind), und bricht bringt die Geschenke. Wir haben keinen Santa Claus und Ježiško bringt Geschenke auch zu den Atheistenfamilien. Man wartet nicht, wie in Amerika, für das auf den Morgen des 25.12., um die Geschenke aufzumachen. Dagegen, Die Kinder machen packen die Geschenke im am Heiligabend Großzügigen Abend aus, wenn die ganze Familie da ist.
An den zwei anderen Weihnachtstagen besucht man Freunde und Familie, freut sich von dem über die Ruhe und den die Märchen, die man im Fernsehen sehen kann. Wie meine Englischlehrerin gesagt hat: Die grösste Romantik ist es, am 25.12. aufzuwachen, kalten Karpfen zu essen und die Märchen anzuschauen.