Nelly
Ein Stückchen aus "Ice Age 4" . Ich versuche den Dialog aufzuzeichnen.. http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=JE3WHikMS98 - ein Stückchen aus "Ice Age 4" . Ich versuche den Dialog aufzuzeichnen...aber das ist schwer, weil der Igel zu schnell spricht. Prüfen Sie bitte und korrigieren mich!!! und wie kann man richtig das Wort "Momentchen" schreiben und überzetzen?...Ist das deminutiv von Wort "Moment" mit Suffiks "-chen" oder?... Das ist Text von Video "Momentchen noch...Das war voll krass! Darf ich euch mal was fragen? Wieso seid ihr eigentlich so gut drauf? Belastet das euch gar nicht, dass die Welt vielleicht bald untergeht? Soll ich ihm unser Geheimnis verraten? komm her... Wir sind sehr sehr dämlich... Trotzdem seid ihr nicht ein bischen besorgt das vielleicht ...wie soll ich sagen... euer Tod bevorsteht? Dann gehe ich mal Pitsches suchen ..."
6. Mai 2013 08:59
Korrekturen · 6

"Momentchen noch...Das war voll krass! Darf ich euch mal was fragen? Wieso seid ihr eigentlich so gut drauf? Belastet es das euch gar nicht, dass die Welt vielleicht bald untergeht? Soll ich ihm unser Geheimnis verraten? komm her... Wir sind sehr sehr dämlich... Trotzdem seid ihr nicht ein bischen besorgt dass vielleicht ...wie soll ich sagen... euer Tod bevorsteht? Dann gehe ich mal Pitsches suchen ..."

6. Mai 2013
Hallo Matthias. Danke schön für Ihre Antwort! Ich halte Filmvorführung eine perspektivische Methode für Lehnen der Sprache. Dieses Stückchen aus Zeichentrickfilm ist sehr beliebt in sozial Netz... Ebendeshalb brauche ich richtig Übersetzung.
8. Mai 2013
Hallo Nelly, du hast vollkommen recht. Das Wort "Momentchen" ist ein Diminutiv des Wortes "Moment" mit Suffix "-chen" . Aber besser sagt man im Deutschen Alltag: einen kleinen Moment bitte ... Vielleicht wäre es besser einen anderen Text als Grundlage zum Lernen zu nehmen. Wortverbindungen wie "voll krass" , "gut drauf" sind sehr umgangssprachlich und "Jugendsprache". Wenn du willst kann ich dir andere Text zur Verfügung stellen. Sag mir einfach Bescheid. Gruss Matthias
6. Mai 2013
Möchten Sie schneller voran kommen?
Treten Sie dieser Lern-Community bei und testen Sie kostenlose Übungen!