Warum FH Bremen(?)
Als eine der ersten Hochschulen hat die HfK Bremen das Studienmodell „Integriertes Design“ eingeführt und seitdem erfolgreich entwickelt. Das Studium ist in seiner Breite in Deutschland nach wie vor einzigartig. Das Integrierte Design verfolgt methodisch eine bewusste Öffnung, die verschiedenste Denk- und Handlungsweisen des Designs zu verbinden sucht. Denn der heutige Designbegriff erfordert nicht nur ein Denken nach fachlichen oder technologischen Kompetenzen, sondern auch nach übergreifenden Fragestellungen und gesellschaftlicher Verantwortung. Diese Auffassungen treffen meiner Meinungen nach den Nagel auf den Kopf. Und das Masterstudio (/Masterstudium???) bietet einen Rahmen für verschiedene Projekte in denen gleichzeitig experimentiert, geforscht, entwickelt und gestaltet werden kann. Ich glaube, dass es wichtig für mich ist. Ich hoffe, dass in meinem Masterstudium auf die im integrierten Design kritische Balance zwischen Breite und Tiefe zu studieren.
Ich möchte mich als Farbexpertin spezialisieren. Und ich weiße, Prof. Sahoo hat viele Erfahrung im über Farbestudium. Und das Studio ist offen für Projekte aller Design-Disziplinen: Zwischen Praxis und Theorie wird frei experimentiert, geforscht, entwickelt und gestaltet. Im Zentrum steht Farbe in ihren sinnlichen Erscheinungsformen: Licht, Pigment, Material, Oberfläche, Körper, Raum(,) samt all ihren Wechselbeziehungen. In diesem Studio,"Gestalt & Ästhetik " kann mein Masterdesign sich gegenseitig (/Dieses Studio kann mein Masterdesign) unterstützen. Ich interessierte mich für die das Phänomen Farben.