ntljk
Hausaufgabe #2 pt1 1.ich – den ganzen Tag – hart arbeiten >> Ich habe den ganzen Tag hart gearbeitet
 2. ich – keine Hausaufgaben – machen >> Ich habe keine Hausaufgaben gemacht
 3. die Sekretärin – ein Hotelzimmer – buchen >> Die Sekretärin hat ein Hotelzimmer gebucht 4. Hans – das Computerproblem – lösen >> Hans hat das Computerproblem gelöst 
 5. wir – im Konzert – fantastische Musik – hören >> Wir haben im Konzert fantastische Musik gehört
 6. ich – mein Auto – im Parkverbot – parken >> Ich habe mein Auto im Parkverbot geparkt.
 7. Frau und Herr Schmalz – die ganze Nacht – Walzer – tanzen >> Frau und Herr Schmalz haben die ganze Nacht Walzer getanzt.
 8. Herr Klein – E-Mail – um 18.30 Uhr – senden >> Herr Klein hat E-mail um 18.30 Uhr gesendet.
 9. der Chef – für seine Frau – Blumen – kaufen >> Der Chef hat für seine Frau Blumen gekauft.
 10. wir–mitSusanne–einGespräch–führen >> Wir haben mit Susanne ein Gespräch geführt.
 11. sie (Pl.) – im Hotel – frühstücken >> Sie haben im Hotel gefrühstückt 12. Anton–inFrankfurt–wohnen >> Anton hat in Frankfurt gewohnt
 13. ich–dieE-Mail–gestern–löschen >> Ich habe die Email gestern gelöscht
 14. Klara–3Jahre–inSpanien–leben >> Ich habe 3 Jahre in Spanien gelebt
 15. Marianne–früher–20ZigarettenamTag–rauchen >> Marianne hat früher 20 Zigaretten am Tag geraucht.
 16. Martin–zumAbendessen–Spaghetti–kochen >> Martin hat zum Abendessen Spaghetti gekocht.
 b) Verben mit Präfix: Bilden Sie Sätze im Perfekt. 1. Herr Krause – seine Rechnung – nicht bezahlen >> Herr Krause hat seine Rechnung nicht bezahlt.
 2. ich – einen Termin mit Frau Kümmel – vereinbaren >> Ich habe einen Termin mit Frau Kümmel vereinbart. 
 3. Peter – schon – ein Bier – bestellen >> Peter hat schon ein Bier bestellt 
 4. Martin – den Brief – schon – übersetzen >> Martin hat den Brief schon übersetzt 5. Herr Feuerstein – die Gäste – begrüßen >> Herr Feuerstein hat die Gäste begrüßt
 6. Oma – den Fernseher – einschalten >> Oma hat den Fenster eingeschaltet
 7. Kurt – Fleisch und Gemüse – einkaufen >> Kurt hat Fleisch und Gemüse eingekauft
15. März 2015 13:01
Korrekturen · 1

Hausaufgabe #2 pt1

1.ich – den ganzen Tag – hart arbeiten >> Ich habe den ganzen Tag hart gearbeitet

2. ich – keine Hausaufgaben – machen >> Ich habe keine Hausaufgaben gemacht

3. die Sekretärin – ein Hotelzimmer – buchen >> Die Sekretärin hat ein Hotelzimmer gebucht
4. Hans – das Computerproblem – lösen >> Hans hat das Computerproblem gelöst 

5. wir – im Konzert – fantastische Musik – hören >> Wir haben im Konzert fantastische Musik gehört

6. ich – mein Auto – im Parkverbot – parken >> Ich habe mein Auto im Parkverbot geparkt.

7. Frau und Herr Schmalz – die ganze Nacht – Walzer – tanzen >> Frau und Herr Schmalz haben die ganze Nacht Walzer getanzt.

8. Herr Klein – E-Mail – um 18.30 Uhr – senden >> Herr Klein hat die/eine E-mail um 18.30 Uhr gesendet.

9. der Chef – für seine Frau – Blumen – kaufen >> Der Chef hat für seine Frau Blumen gekauft.

10. wir–mitSusanne–einGespräch–führen >> Wir haben mit Susanne ein Gespräch geführt.

11. sie (Pl.) – im Hotel – frühstücken >> Sie haben im Hotel gefrühstückt

12. Anton–inFrankfurt–wohnen >> Anton hat in Frankfurt gewohnt
 [= er wohnt jetzt nicht mehr in Frankfurt]
13. ich–dieE-Mail–gestern–löschen >> Ich habe die E-Mail [Schreibweise nicht wechseln] gestern gelöscht

14. Klara–3Jahre–inSpanien–leben >> Ich habe Klara hat 3 Jahre in Spanien gelebt

15. Marianne–früher–20ZigarettenamTag–rauchen >> Marianne hat früher 20 Zigaretten am Tag geraucht.

16. Martin–zumAbendessen–Spaghetti–kochen >> Martin hat zum Abendessen Spaghetti gekocht.


b) Verben mit Präfix: Bilden Sie Sätze im Perfekt.
1. Herr Krause – seine Rechnung – nicht bezahlen >> Herr Krause hat seine Rechnung nicht bezahlt.

2. ich – einen Termin mit Frau Kümmel – vereinbaren >> Ich habe einen Termin mit Frau Kümmel vereinbart. 

3. Peter – schon – ein Bier – bestellen >> Peter hat schon ein Bier bestellt 

4. Martin – den Brief – schon – übersetzen >> Martin hat den Brief schon übersetzt
5. Herr Feuerstein – die Gäste – begrüßen >> Herr Feuerstein hat die Gäste begrüßt

6. Oma – den Fernseher – einschalten >> Oma hat den Fenster Fernseher eingeschaltet

7. Kurt – Fleisch und Gemüse – einkaufen >> Kurt hat Fleisch und Gemüse eingekauft

15. März 2015
Möchten Sie schneller voran kommen?
Treten Sie dieser Lern-Community bei und testen Sie kostenlose Übungen!