"Nachhaltig" bezieht sich meistens auf Konsequenzen (dauerhaft), während "langfristig" eher die Dauer eines Ereignisses meint.
Eine Ackerfläche sollte nachhaltig bewirtschaftet werden, um langfristig nutzbar zu bleiben.
Langfristige Entwicklung meint: Die Entwicklung findet über einen längeren zeitraum statt.
Nachhaltige Entwicklung meint: Die Entwicklung ist auch in Zukunft noch relevant/machbar.
Brot und Kleidung aus den reichen Ländern mag zwar den Menschen in armen Ländern langfristig helfen, wenn die reichen Länder dauerhaft Kleidung schicken.
Aber das fördert keine nachhaltige Entwicklung. Eine nachhaltige Entwicklung wäre z.B., die Wirtschaft der armen Länder zu fördern, so dass die armen Länder nicht mehr abhängig sind von reichen Ländern.