apfelsaft
Was bedeutet hier Weiterschaltbedingung? Danke vorab. Weiterschaltbedingung ist hier = Abbruch oder condition for series circuit. Ich bin total durcheinander.... Aussage ueber Automatisierung fuer speicherprogrammierbare Steuerung: Ablaufsteuerungen, in denen Schritte und Weiterschaltbedingungen als Kette aneinander gereiht sind und nur im aktuellen Schritt Ausgangssignal aktiviert werden.
22. Juli 2008 12:34
Antworten · 2
Ich lese gerade "Abbruch". Bedingungen sind oft "WENN xxxx DANN yyyy SONST zzzz" formuliert. Ist die Bedingung "Abbruch oder condition for series circuit"? Oder ist die Bedingung etwas anderes (zum Beispiel: "Ein Schalter ist aktiviert") und die Folge davon ist "series circuit". Wenn die Bedingung ("Schalter aktiv") nicht erfüllt ist, dann geschieht ein "Abbruch". Was mich dabei stört ist das "oder". Das ist nicht klar (/deutlich).
22. Juli 2008
Bedingung = condition Weiterschaltbedingung = step enabling condition Wenn diese Bedingung zutrifft (/erfüllt ist), dann wird der nächste Schritt ausgeführt. "Wenn Zucker im Löffel ist, dann wird der Zucker in den Kaffee geschüttet." "Zucker im Löffel" ist die "Weiterschaltbedingung". Ist die Bedingung erfüllt, dann kommt der nächste Schritt (Zucker in den Kaffee). Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, dann wartet das Programm. Oder es macht etwas anderes. "series circuit" ist die "Kette" aus Schritten und Bedingungen. Bei Festo gibt es ein Wörterbuch mit weiteren Begriffen: http://www.festo-didactic.com/de-de/services/online-woerterbuch/ http://www.festo-didactic.com/de-de/services/online-woerterbuch/?detail=1&group=Weiterschaltbedingung&char=W "Ausgangssignal" = output signal
22. Juli 2008
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!