"Anschauen" und "ansehen" ist gleich.
"Schaust du mal aus dem Fenster?" - "Siehst du mal aus dem Fenster?"
"Ich schaue mir den Patienten mal an." - "Ich sehe mir den Patienten (/das kaputte Auto) mal an." (RICHTIG, weil "schauen" und "an" wieder "anschauen" oder "ansehen" ist.)
"Er hat ihr hinterhergeschaut." (RICHTIG) - "Er hat ihr hinterhergesehen." (AUCH RICHTIG)
Bei anderen Formen von "schauen" und "sehen" gibt es Unterschiede. Man verwendet im Alltag oft nur eines dieser beiden Wörter. Und man kann sie meistens nicht gegenseitig austauschen.
Der Unterschied ist, glaube ich, zwischen genau anschauen/ansehen, es verstehen. Hier gehen beide Begriffe. Und WAHRNEHMEN, also nur bemerken, dass etwas vorhanden (/da) ist. Hier geht nur "sehen":
"Hast du das Schild gesehen?" (RICHTIG) - "Hast du das Schild geschaut?"(FALSCH)
"Aussicht" ist nicht wie "Ausschau". Bei der "Aussicht" sieht man eine schöne Landschaft. Bei der "Ausschau" geht es um die Zukunft. Was wird morgen kommen? "Ausblick" kann beide Bedeutungen haben.
Es ist schwierig und nicht deutlich zu trennen. Meistens kann man die Wörter alternativ benutzen. Aber manchmal klingt es komisch, wenn man das "falsche" Wort benutzt. Vielleicht, weil dieses Wort in der Praxis nicht so oft bei diesem Thema benutzt wird.
Fernseh-"Zuschauer" können in Österreich auch "Zuseher" genannt werden. In Deutschland klingt das falsch oder lustig. Bei älteren Österreichern klingt es ganz normal. Aber auch hier gibt es eine Änderung.
"Sehen" ist meistens richtig.