sich erfreuen
Hallo!
Könntet ihr mir bitte mit diesem Beispiel helfen?
Sind diese Sätze korrekt?
1. Die amerikanischen Universitäten erfreuen sich sehr guten Ruf.
2. Die Schule erfreut sich großen Interesse.
3. Deutsch erfreut sich großer Beliebtheit in Osteuropa.
Satz 3 war richtig, Satz 2 ist gut, so wie Jakob ihn verbessert hat, aber Satz 1 muß lauten: "Die amerikanischen Universitäten erfreuen sich eines sehr guten Rufes."
"sich erfreuen" + Genitiv!
15. März 2017
2
3
0
Hallo!
Könntet ihr mir bitte mit diesen Beispielsätzen helfen?
Sind diese Sätze korrekt?
1. Die amerikanischen Universitäten erfreuen sich sehr gutem Ruf.
2. Die Schule erfreut sich großen Interesses.
3. Deutsch erfreut sich großer Beliebtheit in Osteuropa.
Ich hoffe ich habe das richtig korrigiert. Wenn du "sich an etwas erfreuen" benutzt, dann solltest du das "etwas" in den Dativ setzen.
15. März 2017
0
0
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!