Learner4Eternity
Wann muss ein "n" am Ende eines Plural Nomen stehen Hallo, ich habe leider immer noch Schwierigkeiten zu entscheiden wann ein "n" am Ende eines Plural Nomens stehen muss. Kann mir bitte jemand erklären? Ein einfaches Beispiel wäre: "Wir haben neue Ergebnisse diskutiert". oder "Wir haben neuen Ergebnissen diskutiert." Welcher Satz ist richtig und warum? Bitte erkläre die Regeln von Hochdeutsch und nicht antworten mit "ich glaube/empfinde das klingt richtig..." oder "bei uns in Bayern sagt man immer so und so...". Wir wollen erstmal bitte die Hochdeutsch Regeln lernen und vielleicht später die Ausnahmen. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Farid
6. März 2019 12:25
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!