zen
Worin liegt der Unterschied unter "Arbeit","Beschaeftigung" und "Erwerbsarbeit"? Die sprachlichen Zusammenhaenge: 1.Arbeit ist nicht nur Erwerbsarbeit. 2.Die Engwicklung zur Wissengesellschaft mit ihren neuen Formen der Arbeit und Beschaeftigung stellt also Unternehmen und Beschaefigte sowie die Politik taeglich vor neue Probleme. koenne Sie bitte mir dies erklaeren?(Mir sind diese Worte ganz aehnlich...)
28. Juli 2010 06:25
Antworten · 1
4
1. "Erwerbsarbeit" ist Arbeit, mit der man "Einkommen erzielt". Also Geld verdient. Es gibt auch Arbeit, bei der man nichts bekommt. Freiwillig. Für die Allgemeinheit. 2. "Arbeit" und "Beschäftigung" ist hier wahrscheinlich gleich. Manchmal fällt es Autoren nicht auf, dass sie Quatsch schreiben. Oder zu viel. Oft denken sie nicht an die kleinen Unterschiede, sondern schreiben möglichst viele Wörter. Genau genommen ist "Beschäftigung" ein abhängiges Arbeitsverhältnis. Wenn man bei einem Arbeitgeber angestellt/beschäftigt ist und für diesen arbeitet. "Arbeit" kann auch "selbständig" sein. Nur für sich selbst, ohne Betrieb oder Arbeitgeber. (Hoffentlich war das jetzt nicht zu kompliziert erklärt...)
28. Juli 2010
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!