[Utente disattivato]
Deutsch: Zweifel - indirekte Rede. Bitte um Hilfe!
Hallo! Ich schreibe gerade eine Zusammenfassung und ich muss den Konjunktiv I mit der indirekten Rede verwenden, um die Wörter des Autors wiederzugeben. Ich habe aber einen Zweifel!

Habe ich in diesem Satz den Konjunktiv I korrekt gebraucht? Soll ich eine andere verbale Form verwenden? Kann ich den Konjunktiv I Präsens verweden, auch wenn ich über etwas in der Vergangeinheit schreibe?

"Der Autor erläutert, wie mit diesem Dokument der damalige Staatskanzler Karl Renner die eigene und die österreichische Verantwortung für die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs abgelehnt habe, obwohl er selbst 1938 den Anschluss Österreichs an Deutschland bekannt gebe."

2 mag 2020 10:37
Commenti · 4
3
Du gibst den Originaltext (direkte Rede) nicht an, aber ich vermute einmal, er lautet ungefähr so:
"… der Staatskanzler lehnte … ab" (Präteritum) … "obwohl er selbst … bekannt gegeben hatte / bekannt gab …" (Plusquamperfekt oder Präteritum). In diesem Fall lauten die Konjunktiv-I-Formen:
<em>wie … der Staatskanzler abgelehnt </em><em>habe </em><em>… obwohl er selbst … bekannt gegeben </em><em>habe</em><em> … </em>(Hilfsverb im Konj. I – hier <em>haben</em> – plus Partizip II des Hauptverbs = Konj. I der Vergangenheit).
Vielleicht war der erste Teil im Original im Präsens: "… der Staatskanzler lehnt … ab". In diesem Fall lautet der Konjunktiv I <em>lehne … ab. </em>
Falls der zweite Teil (Bekanntgabe des Anschlusses) unbestritten ist, kann man da auch den Indikativ stehen lassen: <em>bekannt gegeben hatte / bekannt gab …</em>
2 maggio 2020
2
" ... abgelehnt habe ..." passt.
"obwohl er selbst 1938 den Anschluss Österreichs an Deutschland bekannt gegeben habe."

Und bei Zitaten benutzt man, Alexandres Einschätzung zum Trotz, den Indikativ nicht.
2 maggio 2020
1
Questo contenuto viola le linee guida della Comunità.
2 maggio 2020
Sache ist: ich muss paraphrasieren und nicht die gleichen Wörter des Texts benutzen. Das ist meine Neufassung des Texts. Ich muss aber den Konjunktiv I verweden, da ich "Der Autor behauptet" geschrieben habe.
Aber in diesem Fall, da der Autor über etwas in der Vergangenheit spricht, glaube ich auch, dass ich den Konj. I in der Vergangenheit verweden muss.
2 maggio 2020