Maria
Stress ist in unserer heutigen Zeit ganz normal. Man muss einfach damit leben. ch finde, der Spruch ist unbestritten. Stress haben alle Menschen überall auf der Welt, egal wo sie leben und in welcher Alter sie sind. Wissenschaftler bezeichnen Stress als Überlebensreflex. Unser Körper stellt uns in der Gefahrsituation dadurch Kraft und Schnelligkeit zur Verfügung. Zurzeit wird die Welt zunehmend dynamischer und jeder Tag bringt uns neue Herausforderungen. Das Stresempfinden haben wir ständig: unterwegs, wenn wir in einer Stau stehen, auf der Arbeit unter dem Termindruck, bei der Kommunikation mit den Freunden, die eigene Probleme haben und darüber klagen. Stress ist keine neue Erscheinung, er hat alle Zeiten existiert. Warum dann steht Stress nur seit letzten 10 - 20 Jahren im Mittelpunkt? Heurzutage spricht man am meisten über das Stress im Geschäftsleben. Ich meine, der Hauptgrund ist schnellere Entwicklung der Technik. Dadurch stellt die Welt zu viele Anforderungen. Die neue Technik kann die Tätigkeiten erledigen, die früher ein Mensch erledigt hat, d.h. der Arbeitsfeld des Mensches sich immer verändert. Dafür muss man seine Kentnisse ständig vertiefen und verbreiten. Das bedeutet, dass man noch schneller und anpassungsfähiger sein muss. Dennoch lässt die Entwicklung sich nicht aufhalten. Wenn wir Stress nich vermeiden können, müssen wir ein Mittel finden, wie mit dem Srtess umgehen. Psychologe empfehlen gegen Stress Sportübungen und Bewegung, besonders an der frischen Luft. Ich denke, in einer Stresssituation ist es wichtig, Zeit dafür zu finden, das wirklich glücklich macht. Deswegen muss man umbedingt Zeit mit der Familie bringen oder ein Hobby nachgehen, auch wenn man sehr beschaftigt ist. Außerdem muss man Wichtiges von Unwichtigem unrescheiden und nicht von sich selbst viel verlangen, damit man Überförderung vermeiden kann.
10 dic 2015 12:51
Correzioni · 2

Stress ist in unserer heutigen Zeit ganz normal. Man muss einfach damit leben.

Ich finde, der Spruch ist unbestritten. Stress haben alle Menschen überall auf der Welt, egal wo sie leben und welchen Alters sie sind. Wissenschaftler bezeichnen Stress als Überlebensreflex. Unser Körper stellt uns in der Gefahrensituation dadurch Kraft und Schnelligkeit zur Verfügung.
Zurzeit wird die Welt zunehmend dynamischer und jeder Tag bringt uns neue Herausforderungen. Das Stressempfinden haben wir ständig: unterwegs, wenn wir im Stau stehen, auf(/in) der Arbeit unter Termindruck, bei der Kommunikation mit den Freunden, die eigene Probleme haben und darüber klagen. Stress ist keine neue Erscheinung, er hat zu jeder Zeit existiert. Warum steht dann Stress nur seit den letzten 10 - 20 Jahren im Mittelpunkt?
Heutzutage spricht man meistens über den Stress im Geschäftsleben. Ich glaube, der Hauptgrund ist die schnellere Entwicklung der Technik. Dadurch stellt die Welt zu viele Anforderungen. Die neue Technik kann die Tätigkeiten erledigen, die früher ein Mensch erledigt hat, d.h. dass sich das Arbeitsfeld des Menschen immer verändert. Dafür muss man seine Kenntnisse ständig vertiefen und verbreitern. Das bedeutet, dass man noch schneller und anpassungsfähiger sein muss.
Dennoch lässt sich die Entwicklung nicht aufhalten. Wenn wir Stress nicht vermeiden können, müssen wir ein Mittel finden, wie man mit dem Stress umgeht. Psychologen empfehlen gegen Stress Sportübungen und Bewegung, besonders an der frischen Luft. Ich denke, in einer Stresssituation ist es wichtig, Zeit für etwas zu finden, das wirklich glücklich macht. Deswegen muss man unbedingt Zeit mit der Familie verbringen oder einem Hobby nachgehen, auch wenn man sehr beschäftigt ist. Außerdem muss man Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und nicht von sich selbst zu viel verlangen, damit man Überforderung vermeiden kann.

10 dicembre 2015
Vuoi progredire più velocemente?
Unisciti a questa comunità di apprendimento e prova gli esercizi gratuiti!