Lisa
manche Deutsche oder manche Deutschen? das Substativ "Deutsche" ist aus Adjektiv, deswegen aenderen die Adjektivendungen sich nach den Grammatikregeln. Z.B. "manche Deutschen", aber ich habe tausendmals in der Zeitung, in der Zeitschrift usw. "manche Deutsche" gesehen. warum? Koennte jemand das mir erklaeren? Danke!
9 apr 2012 08:21
Risposte · 5
6
das liegt daran, dass einige Pronomen/Artikelwörter/Zahlwörter als Adjektive funktionieren wie ein bestimmter Artikel: die Deutschen -> alle Deutschen, jene Deutschen... andere funktionieren wie ein unbestimmter Artikel (im Plural = Nullartikel) Deutsche -> manche Deutsche, viele Deutsche, zahlreiche Deutsche, einige Deutsche... Welche Wörter wie funktionieren, muss man lernen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Wörter, die eine Menge bezeichnen (außer alle), wie ein unbestimmter Artikel funktionieren.
9 aprile 2012
3
manche Deutsche...ist richtig manche Deutsche; viele Deutsche; mehrere Deutsche Aber... die Deutschen; alle Deutschen; diese Deutschen Ja, es ist komisch, aber so ist es!
9 aprile 2012
das liegt daran, dass einige Pronomen/Artikelwörter/Zahlwörter als Adjektive funktionieren wie ein bestimmter Artikel: die Deutschen -> alle Deutschen, jene Deutschen... andere funktionieren wie ein unbestimmter Artikel (im Plural = Nullartikel) Deutsche -> manche Deutsche, viele Deutsche, zahlreiche Deutsche, einige Deutsche... Welche Wörter wie funktionieren, muss man lernen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Wörter, die eine Menge bezeichnen (außer alle), wie ein unbestimmter Artikel funktionieren.
9 aprile 2012
Non hai ancora trovato le tue risposte?
Scrivi le tue domande e lascia che i madrelingua ti aiutino!