Artem
Schon oder bereits? Wie werden die Wörter "schon" und "bereits" benutzt? Soweit ich verstanden habe, man soll "schon" benutzen, wenn man über etwas mit der Zeit zusammengehanges sprecht. Beispiel: Ich habe es schon gemacht. Und wenn man den Zustand bescreiben will, soll man "bereits" benutzen. Beispiel: Der Briefkasten ist bereits voll. Habe ich recht?
21 feb 2010 08:54
Risposte · 2
Ich komme aus einer etwas nördlicheren Gegend (dem Ruhrgebiet) und auch hier werden beide Wörter weitgehend synonym also austauschbar benutzt, wobei "schon" mehr in der gesprochenen Sprache benutzt wird, und "bereits" formeller scheint. Allerdings gibt es auch (wenige) Gelegenheiten, in denen man die Wörter nicht austauschen kann: Susanne: "Peter steht vor der Tür!" Maria: "Schon??" Hier könntest du nicht "bereits" nehmen. Der Unterschied ist, das man "schon" für Dinge nimmt, die Überraschend kommen, während man "bereits" bei durchaus erwartetem Ausgang verwendet: "Ich bin schon mit meinen Hausaufgaben fertig" (Bin selber erstaunt darüber.) "Ich bin bereits mit meinen Hausaufgaben fertig" (Hatte aber auch nichts anderes erwartet.)
21 febbraio 2010
Hm, ich denke nicht weiter nach und benutze beides synonym. Es kann auch damit zusammenhängen das ich in Süddeutschland wohne und aufgewachsen bin. Also für mich sind die beiden Wörter gleichbedeutend.
21 febbraio 2010
Non hai ancora trovato le tue risposte?
Scrivi le tue domande e lascia che i madrelingua ti aiutino!