Iich mag schreiben [Überschriften am Anfang immer groß]
Ich mag schreiben, weil das Schreiben mich vom alltäglichen Lärm und Stress ablenkt und meinen Gedanken reinigt. Ich habe eine nette Kollegin bei der Arbeit. Sie fragt mich, was ich in der Freizeit treibe. Ich erwidere ihr zurück, dass ich tanzen, singen, malen, ein chinesisches Instrument spielen, Photoshop und Flash-Ssoftware benutzen und Yoga machen. Dann fragt sie, wie gut ich das mache, und ich bin ich damals dann [mit "damals" müsste alles in der Vergangenheit stehen. Man kann vergangene Ereignisse im Präsens erzählen, aber "damals" passt nicht dazu.] plötzlich sprachlos, weil ich nur Ttanzen, Ssingen, Mmalen und Computer nur ["nur" vor dem Wort, das es einschränkt. "Ich mag nur Tanzen gerne" = Sonst mag ich nichts anderes] mag, aber auf keinen Fall ein Profi bin. Sie sagt mir, dass sie mag singen mag [/gerne singt], und hat schon ein Album veröffentlicht hat [zweiter Nebensatz ist auch abhängig von "sie sagt"], wie ein Stolz für sie worauf sie sehr stolz ist!
Ich möchte nur wissen, kann ich Ttanzen und Ssingen als meine Hobbys bezeichnen, wenn ich sie höchstens zur Selbstvergnügensniveau ein Niveau darin erreicht habe, das zu meinem Selbstvergnügen/eigenen Vergnügen dient? [Natürlich kannst Du. "Hobby" ist alles, was man aus Spass macht, egal, wie gut man es kann. "Profi" ist man, wenn man damit Geld verdient. Und nur weil Deine Kollegin ein Album veröffentlicht hat, heißt das noch nicht, dass sie damit Geld verdienen kann. Ich weiß nicht, wie das in China läuft, aber es gibt z.B. Verlage, die von der Eitelkeit der Autoren leben, und denen man als Autor selbst Geld zahlt, damit sie Bücher veröffentlichen. Hast Du sie gefragt, wie viele CDs sie schon verkauft hat? :-)] Bin Habe ich in dieser Hinsicht zu selbstvertrauend viel Selbstvertrauen? [Gegenfrage: Muss man denn ständig besser und schöner sein und mehr Geld haben als der/die Andere? Solange Du Dich so wohl fühlst, wie Du bist, ist alles in Ordnung.]


