swenwehmwe
Leserbiref " Brauchen wir Hausaufgaben?" Lieber Redateur, ich lese gern Ihrer Zeitschreift.Jede Monate warte ich darauf.Ihre Zeitschrift hat es eine interessante Diskussion gegeben, die ich euch kurz wiedergeben möchte. Ich bin Laura Mye und lerne Deutsch . Ich möchte heute einen Leserbrief zum Thema "Brauchen wir Hausaufben?". Vier Schüler halten ihren Meinungen nicht hinter dem Berg. Zwei Mädchen haben gleiche Auffassung und zwie Jugen sind dagegen. Laura findet, dass Hausaufgaben hilfrlos für sie sind. Obwohl sie in der Schule etwas nicht verstanden hat, hat sie auch keine Lust mehr zu Hause zu lernen. Klara will nur zu Hause in Ruhe sein. Tim ist sehr begeistert, um alles noch einmal zu Hause üben und sehen. Peter hat seine Hausaufgaben in der Schule fertig gemacht. Dabei helfen ihnen ein Lehrer. Das ist eine praktische System. Aller vier Aussagen sind interessant. In meiner Schule gibt es auch verschiedene Meinungen.Ich habe 49 Klassenkameraden. Unterdenen sind meisten einbisschen faul, wie Lara. Sie haben keine Lust zu Hause wiederholen.Nur wenige Zahl finden die Hausaufgaben positiv. Sie sind sehr organisiert und sie bekommen immer gute Noten. Meiner Meinung nach ist Peter hat Gluck, weil es in meiner Schule keine System gibt, wie " Hausaufbagen Hilfe ". Jeden Tag haben wir nur 10 Minuten Pause zwischen zwei Fächer. Wir können unser Lehrer fragen und arbeiten.Aber 10 Minuten ist zu kurz und können wir nicht fertig machen. Aber nur viertel der Schuler nehmen an dieser Arbeit teil. Nach meiner Auffassung macht Hausaufgaben mich genervt. In meinem Heimatland , die Schultag ist einbisschen lang.( von 9:00 zu 16:20 !) und wenn ich zu Hause bin, bin ich total erschöpft. Keine Kraft mehr weiter zu arbeiten, wie Klara. Und in meinem Freierabend will ich auch nach meinem Geschmack machen z.B Sport treiben, einen Kurs besuchen, singen,....In folgedessen werde ich gut erwachsen. Außerdem können wir unsere Alltagsorge abbauen. Aber wir müssen täglich viele Hausaufbagen machen. Deshalb sind wir sehr müde.Aber ohne Hausaufgeben können wir unser Schritttempo beim Lernen nicht vertiefen. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass Hausaufgaben sehr gut sind, aber nicht so viel. Am besten könnten wir alle in der Schule fertig machen! Das war alles, was ich zum diesem Thema sagen möchte. Danke im Voraus Ihre Mühe! Viele Grüße Mye P.S: Ich bitte Ihnen um meine Brief zu korrigieren. Danke!!!!!!!!!
12 авг. 2014 г., 17:16
Исправления · 1
1

Leserbiref "Brauchen wir Hausaufgaben?"

Lieber Redakteur,
ich lese gern Ihrer Zeitschreift._Jeden Monate warte ich darauf._In Ihrer Zeitschrift hat es eine interessante Diskussion gegeben, die ich euch kurz wiedergeben möchte.
Ich bin Laura Mye und lerne Deutsch. Ich möchte heute einen Leserbrief zum Thema "Brauchen wir Hausaufgaben?" verfassen. Vier Schüler halten mit ihren Meinungen nicht hinter dem Berg. Zwei Mädchen haben die gleiche Auffassung und zwei Jugen sind dagegen.
Laura findet, dass Hausaufgaben hilfrlos nicht hilfreich für sie sind. Obwohl sie in der Schule etwas nicht verstanden hat, hat sie auch keine Lust mehr zu Hause zu lernen.
Klara will nur zu Hause nur in Ruhe sein. Tim ist sehr begeistert, um alles noch einmal zu Hause zu üben und zu sehen. Peter hat seine Hausaufgaben in der Schule fertig gemacht. Dabei hilft ihnen ein Lehrer. Das ist eine praktisches System.
Aller vier Aussagen sind interessant. In meiner Schule gibt es auch verschiedene Meinungen._Ich habe 49 Klassenkameraden. Unter_denen sind die meisten ein_bisschen faul, wie Lara. Sie haben keine Lust Themen/Inhalte zu Hause wiederholen._Nur wenige Zahl eine geringe Anzahl findet die Hausaufgaben positiv. Sie sind sehr organisiert und sie bekommen immer gute Noten.
Meiner Meinung nach ist hat Peter Glück, weil es in meiner Schule keine System gibt, wie "Hausaufgabenhilfe". Jeden Tag haben wir nur 10 Minuten Pause zwischen zwei Fächern. Wir können unsere Lehrer fragen und arbeiten._Aber 10 Minuten ist sind zu kurz und deshalb können wir es nicht fertig machen. Aber nur ein Viertel der Schüler nehmen an dieser Arbeit teil.
Nach meiner Auffassung fühle ich mich von Hausaufgaben genervt. In meinem Heimatland, der Schultag ist ein_bisschen lang. ( von 9:00 zu bis 16:20 !) Und wenn ich zu Hause bin, bin ich total erschöpft. Keine Kraft mehr weiter zu arbeiten, wie Klara. Und an meinem Freierabend will ich auch Dinge/Aktivitäten/Tätigkeiten nach meinem Geschmack machen z.B. Sport treiben, einen Kurs besuchen, singen,....Infolgedessen werde ich gut erwachsen. Außerdem können wir unsere Alltagsorge abbauen.
Aber wir müssen täglich viele Hausaufgaben machen. Deshalb sind wir sehr müde._Aber ohne Hausaufgaben können wir unser Schritttempo beim Lernen nicht vertiefen.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass Hausaufgaben sehr gut sind, aber nicht so viel. Am besten wäre es, wenn wir könnten alle in der Schule fertig machen könnten!

Das war alles, was ich zum diesem Thema sagen möchte.
Danke im Voraus für Ihre Mühe!
Viele Grüße
Mye
P.S: Ich bitte Ihnen Sie darum, meinen Brief zu korrigieren. Danke!!!!!!!!!

12 августа 2014 г.
Вы хотите продвигаться быстрее?
Присоединяйтесь к этому обучающему сообществу и попробуйте выполнить бесплатные упражнения!