helichuan111
Die Verwandlung Die Verwandlung gilt als eine der wichtigsten Erzählungen Kafkas. Die Thematik der surrealen Erzählung umfasst die Motive des Außenseitertums, die Suche nach der eigenen Identität, den Autoritätskonflikt, die Orientierungslosigkeit in der Welt und den Verlust der Kommunikationsfähigkeit, woraus ebenfalls die innere Bedrängnis des Protagonisten resultiert. Zusätzlich werden der Kampf um die Normalität und der Umgang mit dem Unheil thematisiert. Bemerkenswert ist die emotionslose und sachliche Erzählweise eines solch Aufsehen erregenden Ereignisses. Zwischen Inhalt und Erzählweise entsteht ein Kontrast, welcher das Unmögliche in das alltägliche Leben integriert. Wegen Kafkas eigener Familien- und Gesellschaftshintergründe ist Die Verwandlung voller Frustration und Isolation. Nach zwei Weltkriegen hat man ein tieferes Verständnis für Kafkas Werke. Man legt großen Wert auf diese Erzählung, weil Kafka die Angst der modernen Menschen klar und deutlich herausgezeigt hat. Die Verwandlung wird in viele Sprachen übersetzt. Immer mehr Leute analysieren dieses Meisterstück, und die Idee „Entfremdung“ wird häufig diskutiert. Gregors Verwandlung reflektiert die Entfremdung zwischen Arbeit und Köper in der modernen Industrie. Die Veränderung der Haltungen in Gregors Familie reflektiert die Entfremdung zwischen den einzelnen Personen in der modernen Gesellschaft. Diese Unruhe ist überall im Geist der Moderne. In der modernen Zeit sucht man eine Stellung in der materiellen Welt aber gleichzeitig verliert man seine Eigenschaft. Angst, Frustration und Spannung entstehen während man sein Ziel sucht. Die Hoffnung auf ein besseres Leben steht häufig in Widerspruch zur realen Situation. Ein solcher Stress hat dazu geführt, dass man den Spaß des Lebens nicht genießen kann. Die Angst der Identität in Die Verwandlung zeigt den Verlust des eigenen Wertes in der modernen Gesellschaft. Die Verwandlung ist deswegen eine Tragödie. Kafka hat mit seinem empfindlichen Herzen diese entfremdete Welt gefühlt. Durch seine Werke behauptet er die Ohnmacht der Menschen in der realen Welt. Das ist die Geisteskrise der Moderne. Der Glanz von Kafkas literarischem Werk wird unbedingt immer mehr Leser anziehen.
13 окт. 2014 г., 7:36
Исправления · 2

Die Verwandlung

Die Verwandlung gilt als eine der wichtigsten Erzählungen Kafkas. Die Thematik der surrealen Erzählung umfasst die Motive des Außenseitertums, die Suche nach der eigenen Identität, den Autoritätskonflikt, die Orientierungslosigkeit in der Welt und den Verlust der Kommunikationsfähigkeit, woraus ebenfalls die innere Bedrängnis des Protagonisten resultiert. Zusätzlich werden der Kampf um die Normalität und der Umgang mit dem Unheil thematisiert. Bemerkenswert ist die emotionslose und sachliche Erzählweise eines solch Aufsehen erregenden Ereignisses. Zwischen Inhalt und Erzählweise entsteht ein Kontrast, welcher das Unmögliche in das alltägliche Leben integriert.
Wegen Kafkas eigener Familien- und Gesellschaftshintergründe ist Die Verwandlung voller Frustration und Isolation. Nach zwei Weltkriegen hat man ein tieferes Verständnis für Kafkas Werke. Man legt großen Wert auf diese Erzählung, weil Kafka die Angst der modernen Menschen klar und deutlich aufgezeigt herausgezeigt hat. Die Verwandlung wird in viele Sprachen übersetzt. Immer mehr Leute analysieren dieses Meisterstück, und die Idee der Entfremdung „Entfremdung“ wird häufig diskutiert. Gregors Verwandlung reflektiert die Entfremdung zwischen Arbeit und Köper in der modernen Industrie. Die Veränderung der Verhaltensweise Haltungen in Gregors Familie reflektiert die Entfremdung zwischen den einzelnen Personen in der modernen Gesellschaft. Diese Unruhe ist überall im Geist der Moderne. In der modernen Zeit sucht man eine Stellung in der materiellen Welt aber gleichzeitig verliert man seine Eigenschaft (mir ist nicht ganz klar, was du mit "Eigenschaft" meinst). Angst, Frustration und Spannung entstehen während man sein Ziel sucht. Die Hoffnung auf ein besseres Leben steht häufig in Widerspruch zur realen Situation. Ein solcher Stress hat dazu geführt, dass man den Spaß des Lebens nicht genießen kann. Die Angst um die eigene Identität der Identität in "Die Verwandlung" zeigt den Verlust des eigenen Wertes in der modernen Gesellschaft.
Die Verwandlung ist deswegen eine Tragödie. Kafka hat mit seinem empfindlichen Herzen diese entfremdete Welt gefühlt. Durch seine Werke behauptet (was meinst du mit "behaupten"?) er die Ohnmacht der Menschen in der realen Welt. Das ist die Geisteskrise der Moderne. Der Glanz von Kafkas literarischem Werk wird unbedingt immer mehr Leser anziehen.

 

Der Text ist fast perfekt geschrieben, die Korrekturen sind eher stylistischer Natur. Kafka ist mit Sicherheit einer der genialsten deutschen Schriftsteller. Mein Lieblingsbuch ist aber "Der Process".

13 октября 2014 г.
Вы хотите продвигаться быстрее?
Присоединяйтесь к этому обучающему сообществу и попробуйте выполнить бесплатные упражнения!