Zach
Wann benutzt man diesen Plural des Worts "die Polizei"? Weiß nicht warum es einen Plural zum Wort "Polizei" gibt. Aber es gibt eigentlich einen Plural (die Polizeien). Aber wann würde man so einen Plural verwenden? Danke, tschüs!
7 дек. 2017 г., 17:07
Ответы · 2
1
Ich musste 52 Jahre alt werden, um zu erfahren, dass es einen Plural von 'Polizei' gibt - Toll :))) Wahrscheinlich geht es vielen anderen Deutschen auch so, dass sie ein Leben leben, ohne jemals 'Polizeien' gehört oder gelesen zu haben. Sucht man mit Google (in der Suche eingeben: "Polizeien") findet man ganze 177(!) Ergebnisse. Jedes Bundesland hat eine Polizei - 2 Bundesländer haben dann zusammen 2 Polizeien. aus einem der 177 Ergebnistreffer: Dabei gibt es nicht "die" Polizei in Deutschland, sondern mit zwei Bundespolizeien (Bundeskriminalamt und Bundespolizei, dem ehemaligen Bundesgrenzschutz) und 16 Länderpolizeien mindestens 18 eigenständige Polizeien. Rechnet man die Polizei des Deutschen Bundestages, die für die Sicherheit und Ordnung im Parlament verantwortlich ist, noch hinzu, sind es sogar 19 Polizeien. Also - Interessant zu wissen, dass Polizei eine Pluralform hat, aber so richtig wichtig ist dieses Wissen in meinen Augen nicht ;)
7 декабря 2017 г.
Ich wollte, dass die Ausgangssprache Deutsch ist- aber habe Englisch geclickt leider. Du kannst eigentlich auf Deutsch beantworten. Danke!
7 декабря 2017 г.
Все еще не нашли ответы?
Напишите свои вопросы, и пусть вам помогут носители языка!
Zach
Языковые навыки
китайский (путунхуа), английский, французский, немецкий, итальянский, русский, испанский, шведский
Изучаемый язык
китайский (путунхуа), немецкий