simon86
Der Genitiv schlägt zurück Hallo Leute!! Heute habe ich einen Tagesschau-Artikel gelesen, der diesen Abschnitt enthält: „Und: Das Parlament, das die Kommission eigentlich kritisch überwachen soll, wurde zu deren treuen Partner. Ein Partner, der Jean-Claude Juncker sehr schonend behandelte, als es um die Steuerpraktiken in Luxemburg während dessen Regierungszeit dort ging.“ Könnte jemand mir bitte erklären, warum sie hier den Genitivfall (deren, dessen) benutzt haben? Wenn man sie als Relativpronomen ("whose" auf English) benutzt, verstehe ich klar den Grund dafür. Im obigen Beispiel wäre ich allerdings geneigt, ihrer/seiner statt "deren/dessen" zu verwenden. Dieser Punkt ist mir schon lange eine Verwirrungsquelle, also wäre ich wirklich dankbar, wenn jemand mir helfen könnte, dieses Rätsel endlich zu lösen. Schönen Abend/schöne andere Tageszeit noch!! :)
2017年1月16日 20:26
回答 · 6
2
Jo simon, ich habe gerade schon eine Antwort geschrieben und dann ging leider das Browserfenster flöten. Also noch mal, aber etwas kürzer: durch "deren" wird eine Aussage über die Kommission gemacht. Ersetzt du es durch ein "ihrer" sprichst du über das Parlament. durch "dessen" sprichst du über Juncker. Mit "seiner" über den einen Partner. Z.B.: Peter, der Olaf kennengelernt hat, während dessen Urlaubs, ... (= Olaf hat Urlaub) Peter, der Olaf kennengelernt hat, während seines Urlaubs, ... (= Peter hat Urlaub) Dies ist mein Verständnis als Muttersprachler. Sprache ist aber etwas Fließendes, d.h. ich kann mir auch vorstellen, dass es Menschen gibt, die "seines Urlaubs" sagen und meinen, dass Olaf Urlaub hat. Aka: Umgangssprache. Hoffe das hilft dir und für mich gute Nacht! Tobi
2017年1月17日
Das ist eine wirklich hilfreiche Erklärung. Vielen Dank!!
2017年1月20日
该内容违反了我们的《社区行为准则》。
2017年1月17日
还未找到你的答案吗?
把你的问题写下来,让母语人士来帮助你!