Kinderlieder auf Italienisch sind ideal, um spielerisch eine neue Sprache zu lernen – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Ähnlich wie Kinderbücher bieten italienische Lieder für Kinder eine interaktive, unterhaltsame Möglichkeit, Italienisch online zu lernen.
Wenn du also alleine oder mit deinem Kind Italienisch lernen möchtest, ohne gleich mit Grammatikregeln zu starten, sind Kinderlieder ein idealer Einstieg. Sie bieten einen niedrigschwelligen Zugang zur Sprache und motivieren zum Mitmachen.
Warum Kinderlieder perfekt zum Sprachenlernen sind
Italienische Kinderlieder bieten viele Vorteile beim Sprachenlernen. Sie fördern wichtige Bereiche wie Wortschatz, Aussprache und Hörverstehen – und das ganz nebenbei.
Einfache Sprache & Wiederholungen
Die Texte sind in der Regel leicht verständlich und beinhalten viele Wiederholungen. Dadurch können Kinder (und Erwachsene!) die Wörter und Strukturen schnell aufnehmen und behalten. Das steigert die Motivation und baut Hemmungen ab.
Aussprache und Hörverstehen verbessern
Durch Melodie und Rhythmus bleibt das Gehör aktiv. Italienische Aussprache lässt sich durch wiederholtes Mitsingen verbessern, gleichzeitig wird das Hörverstehen geschult – ganz automatisch und ohne Druck.
Sprachstrukturen & Wortschatz intuitiv lernen
Auch wenn italienische Kinderlieder keine Grammatik erklären, vermitteln sie dennoch korrekte Satzstrukturen. Kinder imitieren und verinnerlichen die Sprache intuitiv – ein natürlicher Lernprozess, der nachhaltiger wirkt als klassische Lernmethoden.Besonders effektiv sind Lieder, deren Texte alltagsnahe Wörter enthalten – etwa zu Themen wie Familie, Tiere, Zahlen oder Farben. So lässt sich der Wortschatz gezielt und spielerisch erweitern, mit positiven Emotionen verknüpft – das macht das Lernen nachhaltig und motivierend.

Kulturelles Wissen durch italienische Kinderlieder
In italienischen Kinderliedern steckt häufig nicht nur Sprache, sondern auch ein großer Schatz an kulturellem Wissen. Wer Lieder auf Italienisch singt und versteht, taucht automatisch in italienische Bräuche und Traditionen ein. So lernen Kinder – und auch Erwachsene – nicht nur Vokabeln, sondern auch kulturelle Unterschiede kennen und verstehen.
Wenn du mit deinem Kind oder Lernpartner über Unterschiede zur eigenen Kultur sprichst, förderst du zusätzlich die interkulturelle Kompetenz – ein wichtiger Bestandteil moderner Sprachbildung.
Ein noch tieferes kulturelles Verständnis bieten auch passende Bücher zum Sprachenlernen. Hier findest du eine Auswahl: Die besten Bücher zum Italienischlernen.
Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft
Bei italki finden Sie Ihre Italienisch-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!
Buchen Sie eine Probestunde
        Top 5 italienische Kinderlieder mit Text & Bedeutung
Hier findest du eine kleine Auswahl der schönsten und beliebtesten Kinderlieder auf Italienisch – inklusive Beschreibung und Liedtext. Ideal für alle, die spielerisch Italienisch lernen mit Musik möchten!
1. La zia di Forlì
Dieses italienische Bewegungslied dreht sich um eine tanzende Tante aus Forlì, einer Stadt in der Emilia-Romagna. Im Lied bewegt sie nacheinander die Füße (i piedi), die Arme (le braccia) und den Kopf (la testa). Besonders beliebt ist der Teil mit der Zeile “così, così”, bei dem eine Choreografie mitgetanzt werden kann – perfekt für Kinder!
Refrain:
Io ho una zia, una zia che sta a Forlì
E quando va a ballare con “il piede” fa così
Così, così, con “il piede” fa così
Così, così, con “il piede” fa così
Hier kannst du das Lied anhören und mittanzen: La zia di Forlì – YouTube-Video
2. Il coccodrillo come fa?
Dieses beliebte italienische Kinderlied dreht sich um eine unterhaltsame Frage: Wie macht das Krokodil? In diesem Lied mit Tierlauten werden verschiedene Tiere und ihre typischen Geräusche vorgestellt – der Hund (cane), die Katze (gatto), der Esel (l’asinello), die Kuh (mucca), der Frosch (rana) und das Schaf (pecora). Nur der Laut des Krokodils bleibt ein Rätsel – und sorgt bei Kindern für viele Lacher!
Ein mitreißendes Lied, das sich wunderbar zum Mitsingen für die ganze Familie eignet – ideal zum Italienischlernen mit Spaß!
Textauszug:
Come fa il cane? Bau, bau
E il gatto? Miao
L’asinello? Ih, oh, ih, oh
La mucca? Mu
La rana? Cra, cra
La pecora? Bee
E il coccodrillo?
E il coccodrillo? Boh
👉 Hier kannst du das Lied anhören und üben: Il coccodrillo come fa? – YouTube-Video
3. Un cocomero tondo tondo
Dieses fröhliche italienische Mitmachlied erzählt die Geschichte von einer runden Wassermelone (cocomero tondo), die gerne die Stärkste der Welt wäre. In jedem neuen Vers wird der Melone eine weitere Fähigkeit hinzugefügt – vom Singen (cantare) über Essen (mangiare) bis hin zum Schwimmen (nuotare) und Skifahren (sciare).
Das Lied funktioniert nach dem Prinzip eines Kettenlieds, bei dem die Zeilen mit jeder Strophe erweitert werden. So werden ganz nebenbei viele wichtige italienische Verben wiederholt – perfekt zum spielerischen Spracherwerb mit Bewegung und Spaß.
Textauszug:
Un cocomero tondo, tondo
Che voleva essere il più forte del mondo
Che voleva tutti quanti superare
Un bel giorno si mise a… cantare:
LA LA si mise a cantare!
Un cocomero tondo, tondo
Che voleva essere il più forte del mondo
Che voleva tutti quanti superare
Un bel giorno si mise a… mangiare.
GNAM GNAM si mise a mangiare;
LA LA si mise a cantare!
Un cocomero tondo, tondo
Che voleva essere il più forte del mondo
Che voleva tutti quanti superare
Un bel giorno si mise a… nuotare.
SPLASH SPLASH si mise a nuotare;
GNAM GNAM si mise a mangiare;
LA LA si mise a cantare!
Auch dieses Lied eignet sich hervorragend für eine Choreografie mit Gesten, sodass Kinder die Verben nicht nur hören, sondern direkt körperlich umsetzen – ideal für ganzheitliches Lernen.
🎵 Zum Mitsingen und Mitbewegen: Un cocomero tondo tondo – YouTube-Video
4. La canzone della felicità
Dieses aufmunternde italienische Kinderlied richtet sich an alle, die ein bisschen Glück und Freude brauchen. Wenn du traurig bist (se sei triste) und die Melancholie vertreiben willst, dann komm mit und sing das Lied vom Glück – La canzone della felicità!
Mit Zeilen wie „Batti le ali“ (Schlag die Flügel) oder „Muovi le antenne“ (Bewege deine Antennen) lädt es zum Mitmachen ein – ideal für Kinder und Erwachsene, die Italienisch mit Bewegung und Gefühl lernen möchten.
Textauszug:
Se sei triste
Ti manca l’allegria
Vuoi scacciare la malinconia
Vieni con me
Ti insegnerò
La canzone della felicità dù dù dà dà
Batti le ali
Muovi le antenne
Dammi le tue zampine
Vola di qua e vola di là
È la canzone della felicità dù dù dà dà
🎶 Hier kannst du das Lied anhören und mitsingen: La canzone della felicità – YouTube-Video
5. La casa (Via dei Matti)
Dieses fantasievolle Lied erzählt von einem Haus in der verrückten Straße – Via dei Matti numero zero. Es ist molto carina (sehr hübsch), obwohl es weder Dach noch Boden, keine Küche und kein WC besitzt. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist es „bella davvero“ (wirklich schön).
La casa vermittelt auf humorvolle Weise Bescheidenheit und Kreativität, und gibt ganz nebenbei Einblick in die italienische Lebensart. Perfekt geeignet zum Italienischlernen mit Kindern, inklusive wichtigem Alltagsvokabular.
Textauszug:
Era una casa molto carina
Senza soffitto, senza cucina
Non si poteva entrarci dentro
Perché non c’era il pavimento
Non si poteva andare a letto
In quella casa non c’era il tetto
Non si poteva fare pipì
Perché non c’era il vasino lì
Ma era bella, bella davvero
In Via dei Matti numero zero
Ma era bella, bella davvero
In Via dei Matti numero zero
🎵 Hier geht’s zum Video – hör rein und sing mit: La casa – Via dei Matti – YouTube-Video
Fazit: Mit Kinderliedern Italienisch lernen – ein spielerischer Einstieg
Italienische Kinderlieder sind aus vielerlei Gründen ideal für den Einstieg in die Sprache: Sie fördern Hörverstehen, Aussprache, Wortschatz und kulturelles Wissen – und das alles auf spielerische Art. Auch wenn sie keine umfassende Sprachbildung ersetzen können, bieten sie eine solide Grundlage für erste Lernerfolge.
Wenn du dein Kind beim Italienischlernen gezielt unterstützen möchtest, findest du auf italki nicht nur Materialien zum Selbstlernen, sondern auch qualifizierte Italienischlehrerinnen und -lehrer, die individuell auf das Lernniveau, die Interessen und das Tempo deines Kindes eingehen können – und zu deinem Budget passen.So wird aus dem Lernen mit Liedern der perfekte Einstieg in eine tiefergehende Sprachförderung – spielerisch, motivierend und effektiv.
Möchten Sie auf italki eine Sprache lernen?
Hier sind die besten Ressourcen für Sie!


















