Wenn du einen Brief auf Italienisch schreiben willst, gilt es, sich für die richtige Ansprache zu entscheiden und bestimmte Formalitäten zu beachten. Dabei kommt es vor allem auf die Beziehung zur angesprochenen Person an.

Sprachliche Höflichkeiten und Formalitäten

Ähnlich wie im Deutschen gibt es im Italienischen zwei Möglichkeiten der Anrede: die Du-Form (“dare del tu”) und die Höflichkeitsform (“dare del Lei”).

Die Du-Form im Italienischen

Die Du-Form wird bei Freunden, Familienmitgliedern oder nahestehenden Personen verwendet. Das Verb wird in der zweiten Person Singular konjugiert, und du verwendest Pronomen wie tu.

  • Wie geht es dir? – Come stai?
  • Ich schreibe dir… – Ti scrivo…
  • Du kannst das gerne tun. – Sei invitato a farlo.
  • Du schreibst mir… – Tu mi scrivi…
  • Du / Dir / Dich – tu
  • Dein(e) – il tuo… / la tua…

Die Höflichkeitsform im Italienischen

Die Höflichkeitsform (Lei) wird verwendet bei beruflichen Kontakten, Behörden, älteren Menschen oder unbekannten Personen. Hier wird das Verb in der dritten Person Singular konjugiert, obwohl man die Person direkt anspricht.

Beispiele für Höflichkeitsformulierungen folgen im nächsten Abschnitt.

Die Höflichkeitsform im Italienischen

In der Höflichkeitsform konjugierst du das Verb auf Italienisch bei direkter Ansprache in der dritten Person Singular . Die Pronomen sind ebenso die der Höflichkeitsform. Im Folgenden ein paar Beispiele:

DeutschItalienisch
Wie geht es Ihnen?Come sta (Lei)?
Ich schreibe Ihnen, …Vi scrivo …
Sie können das gerne tun.Siete invitati a farlo.
Sie schreiben mir …Lei mi scrive …
Sie / IhnenLei
Ihr(e)Il suo … / La sua …

Falls Du Dich mit der Grammatik des Italienischen nicht sehr sicher fühlst, lies Dir gerne unseren Blogartikel zu den Grundregeln der italienischen Grammatik durch. Dort findest Du weitere Beispiele für Verbkonjugationen der Du-Form und der Höflichkeitsform.

Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft

Bei italki finden Sie Ihre Italienisch-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!

Buchen Sie eine Probestunde

Der Aufbau eines Briefes

Wenn Du Briefe auf Italienisch schreiben willst, kannst Du Dich für den Briefkopf an den deutschen Normen orientieren. Lediglich das Wort für „Betreff“, oggetto, solltest du wissen, damit du ihn in der Überschrift deines Briefes verwenden kannst.

Gerne geben wir Dir eine Übersicht über die Möglichkeiten bei den Grußformeln, im Hauptteil des Briefes und für die Abschiedsformeln in Briefen auf Italienisch.

Grußformeln

Das Italienische bietet unterschiedliche Möglichkeiten an Grußformeln für Briefe und E-Mails. Die hauptsächliche Unterscheidung besteht zwischen formellen und informellen Grußformeln. Außerdem spielt es eine Rolle, ob man den Empfänger namentlich kennt oder nicht.

Formelle Grußformeln (wenn der Empfänger bekannt ist):

  • Sehr geehrter Herr NAME – Egregio NAME
  • Sehr geehrte Frau NAME – Egregia NAME
  • Sehr geehrte(r) Frau/Herr NAME – Spettabile NAME
  • Sehr geehrte(r) Frau/Herr NAME – Gentile NAME

Formelle Grußformeln (wenn der Empfänger unbekannt ist):

  • Sehr geehrte Damen und Herren – Gentile Signore/a
  • (An den- oder diejenige(n), die es betrifft) – Alla cortese attenzione di NAME DES UNTERNEHMENS

Informelle Grußformeln:

  • Liebe NAME – Cara NAME
  • Lieber NAME – Caro NAME

Der Hauptteil des Briefes

Für den Hauptteil kannst du beim Briefe Schreiben auf Italienisch an formellen Briefen im Deutschen orientieren. Es gibt eine Einleitung und einen Hauptteil. Außerdem schreibst du in der Höflichkeitsform, sofern es kein Privatbrief an eine befreundete Person ist.

Einleitung und Betreff

In einem einleitenden Satz wiederholst du den Betreff (oggetto) und drückst dein Anliegen aus. Sei dabei höflich und sachlich. Bei direkter Anrede benutzt du Lei (Sie) oder Voi (Sie, Pl.), wenn du mehrere Personen ansprichst.

Ein einleitender Satz kann zum Beispiel folgendermaßen lauten:

L’oggetto della mia lettera è la richiesta di attribuzione del codice fiscale per…
(Das Anliegen meines Schreibens ist die Beantragung der Steuernummer für…)

Oder mit direkter Ansprache:

Il mio dubbio riguarda il preventivo che Voi avete preparato per me.
(Mein Anliegen sind Rückfragen zu dem Kostenvoranschlag, den Sie für mich vorbereitet haben.)

Hauptteil

Im Hauptteil erklärst du im Detail dein Anliegen, stellst Fragen oder forderst den Empfänger zum Handeln auf. In diesem Teil ist es ebenso wichtig, sachlich zu bleiben und eine höfliche Sprache anzuwenden.

Vi prego di illustrarmi le caratteristiche dei seguenti servizi inclusi nella vostra offerta.
(Erklären Sie mir bitte die Eigenschaften der folgenden Leistungen, die in Ihrem Angebot enthalten sind.)

Vorrei chiederle di spiegarmi i fatti nel dettaglio.
(Ich möchte Sie darum bitten, mir den Sachverhalt ausführlich darzulegen.)

Schlussbemerkungen und Abschiedsformeln

Jeder Brief schließt mit Schlussbemerkungen wie der Zusage, in Kontakt bleiben zu wollen oder die Geschäftsbeziehungen fortzuführen oder eben auch das Gegenteil.

Selbst wenn es dabei für dich emotional werden sollte, ist es anzuraten, immer höflich und sachlich zu bleiben.

Italienische Abschiedsformeln für Briefe

Anschließend wird der Brief mit einer (oder mehreren miteinander kombinierten) Abschiedsformeln geschlossen. Diese sind in jedem Land einzigartig und bieten wenig Spielraum für Veränderung. Wenn du Briefe auf Italienisch schreibst, ist das nicht anders.

Im Folgenden zeigen wir dir einige formelle sowie informelle Möglichkeiten, einen Brief oder eine E-Mail auf Italienisch höflich und passend zu beenden.

Hinweis: Die Übersetzungen dienen der Bedeutungsklärung und entsprechen sinngemäß dem deutschen Sprachgebrauch.

Formelle Abschiedsformeln auf Italienisch

  • Distinti saluti – Viele Grüße
  • Cordiali saluti – Freundliche Grüße
  • In attesa di una Sua/Vostra cortese risposta, La/Vi saluto cordialmente.
    Ich freue mich auf Ihre freundliche Antwort und grüße Sie herzlich.
  • In attesa di una Sua/Vostra pronta risposta, Le/Vi porgo i miei più cordiali saluti.
    Ich freue mich auf Ihre schnelle Antwort und grüße Sie herzlich.
  • Ringraziando anticipatamente per la sempre cortese collaborazione, porgo cordiali/distinti saluti.
    Ich danke Ihnen im Voraus für die gute Zusammenarbeit und grüße Sie herzlich.
  • La/Vi prego di voler gradire i miei più distinti saluti.
    Ich hoffe, Sie akzeptieren meine hochachtungsvollen Grüße.

Informelle Abschiedsformeln auf Italienisch

  • Cordiali saluti – Liebe Grüße (auch als höflicher Standardgruß verwendbar)
  • Baci – Küsse
  • A presto – Bis bald

Jetzt weißt du nicht nur, wie du einen Brief auf Italienisch beginnst und formulierst, sondern auch, wie du ihn passend beendest – je nach Situation.

Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft

Bei italki finden Sie Ihre Italienisch-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!

Buchen Sie eine Probestunde

Fazit

Die Formalitäten für italienische Briefe ähneln in vielen Aspekten denen im deutschsprachigen Raum. Italiener legen großen Wert auf Höflichkeit, korrekte Anredeformen und eine klare Ausdrucksweise.

Wenn du dich beim Briefeschreiben auf Italienisch noch unsicher fühlst oder dein Italienisch allgemein verbessern möchtest, empfehlen wir dir, auf italki nach Unterstützung zu suchen. Dort findest du qualifizierte Italienischlehrer, die zu deinem Niveau, deinem Lernstil und deinem Budget passen.

Mit professioneller Hilfe kannst du nicht nur Briefe korrekt schreiben, sondern auch sicherer in der Kommunikation auf Italienisch werden – egal ob privat, geschäftlich oder auf Reisen.

Möchten Sie auf italki eine Sprache lernen?

Hier sind die besten Ressourcen für Sie!