lin
Hochdeutsch und Dialekt Deutsch what's the different between "Hochdeutsch" and "Dialekt Deutsch"?
Jun 3, 2008 10:43 PM
Answers · 8
1
Harregarre forgot to mention the rest of it: The multitude of german dialects. In addition to the northwest and coastal dialects ('Platt') I try to give you some examples from other regions. 'Hochdeutsch' is just another dialect from the area around the city of Hannover. But accepted, spoken and understood nationwide. Although some speakers may use their complete dialect or parts of in in conversation. Some words are completely different. They found their way from other languages. Or, in some regions, only one of several correct 'Hochdeutsch' terms is in use, while elsewhere the other ones. Harregarre hat vergessen, den Rest zu erwähnen (/erzählen). Die vielen (/die Vielzahl der) Dialekte. (/Zusätzlich) Zu den nordwestlichen Dialekten und den Dialekten der Küste ("Platt") versuche ich, weitere (/mehr) Beispiele aus anderen Regionen zu geben. "Hochdeutsch" ist nur einer von vielen Dialekten und kommt (/stammt) aus der Gegend (/dem Gebiet) der Stadt Hannover. Aber er wird landesweit (/im ganzen Land /im gesamten Land) anerkannt (/akzeptiert), gesprochen und verstanden. Trotzdem werden manche Sprecher ihren vollständigen (/reinen) Dialekt oder Teile davon im Gespräch (/in der Unterhaltung /bei der Kommunikation) nutzen. Manche Wörter sind ganz (/deutlich /völlig /total) anders. Sie kommen aus unterschiedlichen (/anderen) sprachen. Oder in manchen Regionen (/Gebieten) wird nur eines von mehreren möglichen Wörtern (/einer von..Ausdrücken) benutzt. Während woanders (/anderswo /in den anderen Gebieten) andere genutzt werden. If you accept the words 'to make' = 'to do' ("machen" = "tun")... Machen = dea/doa (Bavaria/Bayern, 'to make') Machen = dün (Saxony/Sachsen, 'to make') Machen = mochen (Thuringia/Thüringen, 'to do')
June 4, 2008
1
German (Hoch Deutsch) Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen. German (Plattdüütsch) All Minschen sünd frie un gliek an Würd un Rechten up de Welt kamen. Se hebbt de Gaav vun Verstand un Geweten un schüllt sick as Bröers in de Mööt kamen. In fact, it's easier for me as a Dutch native to read "Plattdüütsch" because it's more similar to Dutch. In fact, when I visit family in the eastern part of the Netherlands their accent sounds pretty much like "Plattdüütsch". For example: Hoch Deutsch: Machen = to make Plattdüütsch: Maken = to make Dutch: Maken = to make http://forum.wordreference.com/showthread.php?t=21822 http://nds.wikipedia.org/wiki/Plattd%C3%BC%C3%BCtsch
June 3, 2008
Einige Beispiele für Amtsdeutsch/Beamtendeutsch ( 官僚德语 ) lol :-) forstwirtschaftliche Nutzfläche mit Wildtierbestand = Wald nichtmotorisierte zweirädrige Einzelpersonenbeförderungseinheit = Fahrrad Spontanvegetation = Unkraut Betriebsmittelaufnahme = tanken Mehrstück = Kopie Versagung = Ablehnung selbstreproduzierenden Kleinflugkörpern auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen = Brieftaube Noch ein Link , kann nicht schaden ,... Die Geschichte von Rotkäppchen in Amtsdeutsch http://baetzler.de/humor/rotkaeppchen_amtsdeutsch.html
June 5, 2008
Vivian's 官僚德语 is called 'Amtsdeutsch' or 'Kanzleideutsch' (=officialese). If I get letters in that language I pretend not to understand them and have them written again and again. Vivians 官僚德语 nennt man "Amtsdeutsch" oder "Kanzleideutsch". Wenn ich Briefe in dieser Sprache bekomme, dann täusche ich vor, dass (/dann tu ich so, als ob) ich sie nicht verstehe und lasse sie neu schreiben.
June 5, 2008
Show more
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!