Harregarre forgot to mention the rest of it: The multitude of german dialects. In addition to the northwest and coastal dialects ('Platt') I try to give you some examples from other regions.
'Hochdeutsch' is just another dialect from the area around the city of Hannover. But accepted, spoken and understood nationwide. Although some speakers may use their complete dialect or parts of in in conversation.
Some words are completely different. They found their way from other languages. Or, in some regions, only one of several correct 'Hochdeutsch' terms is in use, while elsewhere the other ones.
Harregarre hat vergessen, den Rest zu erwähnen (/erzählen). Die vielen (/die Vielzahl der) Dialekte. (/Zusätzlich) Zu den nordwestlichen Dialekten und den Dialekten der Küste ("Platt") versuche ich, weitere (/mehr) Beispiele aus anderen Regionen zu geben.
"Hochdeutsch" ist nur einer von vielen Dialekten und kommt (/stammt) aus der Gegend (/dem Gebiet) der Stadt Hannover. Aber er wird landesweit (/im ganzen Land /im gesamten Land) anerkannt (/akzeptiert), gesprochen und verstanden. Trotzdem werden manche Sprecher ihren vollständigen (/reinen) Dialekt oder Teile davon im Gespräch (/in der Unterhaltung /bei der Kommunikation) nutzen.
Manche Wörter sind ganz (/deutlich /völlig /total) anders. Sie kommen aus unterschiedlichen (/anderen) sprachen. Oder in manchen Regionen (/Gebieten) wird nur eines von mehreren möglichen Wörtern (/einer von..Ausdrücken) benutzt. Während woanders (/anderswo /in den anderen Gebieten) andere genutzt werden.
If you accept the words 'to make' = 'to do' ("machen" = "tun")...
Machen = dea/doa (Bavaria/Bayern, 'to make')
Machen = dün (Saxony/Sachsen, 'to make')
Machen = mochen (Thuringia/Thüringen, 'to do')