italki Blog | page 23
Beherrschen Sie jede Sprache fließend

Der Buddhismus in Indien
Wenn wir über die buddhistische Religion sprechen, fragen wir uns oft, was das ist und woran die Buddhisten in Indien glauben. Obwohl die folgenden Zeilen nur eine zusammenfassende Veranschaulichung sind, kannst du dir zumindest eine Vorstellung einiger Grundprinzipien des Buddhismus in Indien machen. Wie du vielleicht bereits weißt, ist der Buddhismus in Indien eine der […]

Wie heißen die Possessivpronomen im Italienischen?
Beim Italienisch Lernen wirst du früher oder später über das Thema Possessivpronomen stolpern. Diese haben im Italienischen viele Anwendungsgebiete. Von klassischen, besitzanzeigenden Situationen, bis hin zur Anrede in der Korrespondenz. In der Regel wird ein Satz mit Possessivpronomen auch immer mit einem Artikel gebildet. Es wäre allerdings keine Regel, wenn es nicht eine Ausnahme gäbe. […]

Die besten Tipps, um Englisch zu lernen
Du willst Englisch lernen und fragst dich, wie du loslegen sollst? Es gibt einige Möglichkeiten, sich die Weltsprache anzueignen und am besten funktioniert eine Kombination aus mehreren Methoden. In einem englisch-sprachigen Land zu leben ist sicherlich der einfachste Weg. Aber Dank vieler guter Online-Angebote lässt sich Englisch heute von überall lernen. Wahrscheinlich hast du aus […]

Wie sind koreanische Sätze aufgebaut?
Koreanische Sätze sind grundsätzlich etwas anders aufgebaut als im Deutschen. Koreanisch gilt als vergleichsweise einfach zu lernen für uns Europäer, vor allem im Vergleich mit anderen asiatischen Sprachen. In diesem Text erfährst du die wichtigsten Fakten über die koreanische Sprache und lernst, nach welchem Prinzip koreanische Sätze aufgebaut sind. Willst du Koreanisch lernen, so findest […]

Wie viele arabische Dialekte gibt es?
Sprachwissenschaftler unterscheiden zwischen knapp dreißig arabischen Dialekten, die heute weltweit aktiv gesprochen werden. Möchtest du Arabisch lernen und fragst dich gerade, welche Form des Arabischen wohl für dich sinnvoll ist? Dann lass dich nicht abschrecken von der großen Zahl der Dialekte. Dieser Beitrag gibt dir einen Überblick über die arabische Sprache und ihre Ausbreitung und […]

Die Uhrzeit auf Indisch
Bei einer Reise nach Indien will man sich nicht nur über die besten Sehenswürdigkeiten informieren, sondern meist auch über Land und Leute. Ein wichtiger Aspekt ist bei so einer Fernreise natürlich die Zeitzone. Die Uhrzeit in Indien ist unserer europäischen Rechnung 3,5 Stunden voraus. Das heißt, wenn es in Deutschland 13:00 Uhr ist, ist es […]

Die japanische Höflichkeitsform
Die Regeln der japanischen Höflichkeitsform sollte jeder kennen, der sich für Japan interessiert. Egal, ob du eine Reise nach Japan planst oder japanisch von zuhause aus lernen möchtest. Denn sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der japanischen Sprache, sondern auch deren Kultur. Für die japanische Höflichkeitsform als Sprache gibt es sogar einen eigenen Namen, […]

Wie kann man die englische Grammatik üben?
Die englische Grammatik hat viele Kapitel, die man beim Englisch Lernen durchnehmen muss. Nur wo fängt man an und wie kann man die englische Grammatik am besten üben? Das hängt natürlich immer davon ab, was dein Lernziel ist und welche Vorkenntnisse du hast. Es schadet allerdings nie, bei den Grundlagen anzufangen, um eine gute Basis […]

Was ist der Unterschied zwischen Russisch und Ukrainisch?
Es gibt einige Unterschiede zwischen Russisch und Ukrainisch, auch wenn beide Sprachen aus der urslawischen Sprache entstanden sind. Auch nutzen beide Sprachen das kyrillische Alphabet und tatsächlich sind viele Worte gleich. In diesem Beitrag erfährst du also sowohl etwas über die Unterschiede zwischen Russisch und Ukrainisch, als auch über die Gemeinsamkeiten. Außerdem lernst du ganz […]

Die wichtigsten deutschen Redewendungen: ihre Bedeutung
Eine Redewendung ist ein Gefüge aus mehreren Wörtern, die zusammen eine bestimmte Bedeutung ergeben. Sie sind im Gegensatz zu Sprichwörtern kein vollständiger Satz, sondern werden in einem Satz verwendet. Die deutsche Sprache kennt viele Redewendungen, die in der alltäglichen Umgangssprache verwendet werden. Jeder, der Deutsch lernt, sollte sich zumindest die wichtigsten Redewendungen einprägen. Diese können […]

In welchen Ländern wird die arabische Sprache gesprochen?
Arabisch ist eine faszinierende Sprache mit Jahrhunderte alter Geschichte. Aber wo spricht man Arabisch? In vielen afrikanischen und teilweise asiatischen Ländern wird Arabisch gesprochen. Wer die Sprache lernen möchte, sollte allerdings eines wissen: Arabisch ist nicht gleich Arabisch. Jedes Land kennt seinen eigenen Dialekt, der sich oft stark vom anderen unterscheidet. Syrisches und ägyptisches Arabisch […]

Wie heißen die italienischen Artikel? Grammatik und Beispiele
Die italienischen Artikel werden ähnlich wie im Deutschen in bestimmte und unbestimmte unterteilt. Allerdings wird im Italienischen nur zwischen einem männlichen und einem weiblichen Artikel unterschieden. Es gibt keinen sächlichen Artikel. Dafür gibt es ein paar Besonderheiten, auf die du beim Lernen der italienischen Artikel achten solltest. Diese sind zum Beispiel Artikel im Plural und […]

Bekannte japanischen Anime-Sätze: Japanisch lernen
Anime sind japanische Zeichentrickfilme und wenn du Japanisch lernen möchtest, können sie dir einen Zugang zur Sprache bieten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Anime für dein Lernerlebnis nutzen kannst und welche bekannten japanischen Anime-Zitate und Ausdrücke es gibt. Wenn du dir japanische Anime im Original mit deutschen Untertiteln anschaust, gewöhnst du dich an […]

Welche Länder sprechen Portugiesisch? Entdecke sie!
Wer denkt, dass man nur in Portugal und Brasilien Portugiesisch spricht, liegt falsch. Die portugiesische Sprache ist viel weiter verbreitet als man denkt. Dies liegt vor allem an den früheren portugiesischen Kolonien aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Portugiesisch ist Amtssprache in den folgenden Ländern: Angola, Kap Verde, Guinea-Bissau, Mosambik, Sao Tome und Principe, Namibia, […]

Wie schreibt man arabische Buchstaben? – 28 Buchstaben
Ist es sinnvoll eine Sprache zu lernen, die in Europa nicht gesprochen wird? Warum sollte ich Arabisch lernen? Um mich im Urlaub besser verständigen zu können? Um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein? Wahrscheinlich sind wir uns nicht darüber bewusst, dass wir auch in Europa in unserem Alltag auf arabische Buchstaben stoßen. In diesem Artikel […]