Jäger des Spotts
Siegfried Lenz
Diese Kurzgeschichte geht um einen Begegnung zwischen zwei Männer. Der Erste sucht ein einen Ort übernachten und findet ein Doppelzimmer mit einen Bett frei. Er nimmt das Bett aber hat ein bisschen Ängst vor dem anderen Mensche, das in dem zweiten Bett schläft. Wenn der Hauptfigur, Schwamm, ins Zimmer eintrit, spricht das andere Mann und erschreckt Schwamm. Dieser Mann scheint nicht sehr freundlich, er tut als ob, er sehr kalt wär. Trotzdem teilt Schwamm Einzelheiten über sein personliches Leben, überhaupt über seinen Sohn. Schwamms Sohn ist sehr weich, und traurig. Jeden morgen winkt er an die anderen, während er auf dem Zug wartet, aber niemand antwortet ihm. Der Vater bittet der fremde Mann, seinen Sohn auf dem Bahnhof zu winken. Der Fremde weigert, weil er kein Kind mag.
Das nächste Tag als der Vater zu Haus zurückkommt, freut sich der Sohn. Der Sohn erklärt, wie ein fremder Mann ihn am Bahnhof winkt. Diese Geschichte erklärt das Bedarf anderer Menschen zu treffen und damit zu kommunizieren. Außerdem es erklärt die positive Auswirkung einer einfachen Begegnung.