Kann jemand mir helfen?
Ich brauche Rat über die Wahl meines Studiengangs. Ich kann mich nicht zwischen Energie- und Prozesstechnik und Maschinenwesen entscheiden. Für Master in TU München.
Ich muss nur mit jemandem, der bereits diesen Fächer studieret, sprechen. Das Problem ist, dass Ich nicht in Deutschland bin . kennt ihr eine Webseite oder so was, in der ich mich beraten lassen kann.
Ach, noch was:
http://www.asta.tum.de/studentische-vertretung/fachschaften/
Hier sind die Fachschaften der TU München. Tritt mal mit der Fachschaft Maschinenbau in Kontakt. In welcher Fachschaft die Energietechniker sind kapier ich grade vom Anschauen her nicht, aber das kannst du ja einfach die Maschinenbauer fragen ;)
Faeze, du hast ja anderswo geschrieben dass du in der Energiebranche arbeiten willst.
1. Was will der Arbeitsmarkt von dir?
Wohin die Welt im Allgemeinen sich dreht, das weiß vielleicht die IEA:
https://www.iea.org/bookshop/720-World_Energy_Outlook_2016
[Edit: Ups, das kostet ja was. Dann vergiss es. Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Zusammenfassung]
Du musst aber auch örtliche Besonderheiten beachten, wenn du in Deutschland arbeiten willst. Der Energiesektor wird hier sehr stark politisch gesteuert.
2. Was macht Spaß?
Also ich mir hat mein Verfahrenstechnikstudium (Bachelor) Spaß gemacht. Viele interessante Themen, sehr interdisziplinär. Chemie war dabei, Wärme- und Stoffübertragung (heat and mass transfer), Fluiddynamik (auch CFD), Prozesssimulation, Apparatekonstruktion... aber ich hab keinen Vergleich zu Maschinenbau.
Frag mal Leute hier...
https://www.studis-online.de/Fragen-Brett/
Oder stell eine Frage an diesen Typen von den VDI Nachrichten:
http://www.vdi-nachrichten.com/Management-Karriere/Karriereberatung-Heiko-Mell
^ Vorsicht, zynisches altes Arschloch! Aber kompetent ist er glaube ich schon.