ausbildung
20120217 Mein Aufsatz über den Fremdsprachenlernen Die vom Statistischen Bundesamt im Jahr 2009 ausgegebenden Tabelle zeigt die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland mit Fremdsprachenunterricht von 1998 bis 2007. Die meisten gelernten Frmedsprachen sind Englisch und Französisch in Deutschland. 1998 studierten 6.267.000 Personnen Englisch. Die Anzahl nahm ständig auf 7.373.000 im Jahr 2007 zu. Französisch ist die 2. beliebte Fremdsprache. 1.605.000 Schülerinnen und Schüler wählten es und die Menge bliebt stabil. Sie war 1.702.000 im Jahr 2004 und 1.696.000 im Jahr 2007. Immer weniger Studenten lernten inzwischen Russisch. Bis 2007 nahmen nur 100.000 an Russischunterricht teil. Jedoch mehr und mehr Studierende zeigten Interesse an Spanisch und Italinisch. Die Anzahl stieg von 33.000 im Jahr 1998 auf 53.000 im Jahr 2007 für Italienisch. Die Menge für Spanisch sogar dreiverfachte auf 285.000 im Jahr 2007. Menschen in der EU leben eng miteinander. Sie haben sehr häufig Kontakt in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kulturen, Wissenschaft und Technik. Wenn man mehrere Fremdsprache sprechen kann, kann man sich fließend in Verbindung setzen und miteinander gut verstehen. Z.B. habe ich einen schwarzischen Freund. Er kann Deutsch, Englisch und Französisch sprechen. Wenn er Deutschland, Großbritanien, Frankreich geschäftlich oder persönlich besucht, kann er sich problemlos mit den örtlichen Menschen unterhalten. Aber der Nachteil der Mehrsprachenfähighkeit ist, die Studentinnen und die Studenten gezwungen werden, mehr Zeit für Fremdsprache zu nehmen. Sie bekommen dann wenig Zeit für Hobbys, Freizeitaktivitäten order Zeit mit Verwandten und Freunden zu verbringen. Chinesischen Studierende lernen meisten Englisch. Englisch ist Pflichtfach in China. Kinder studieren Englisch in 3. Klassen in den Grundschülen. Viele Eltern verlangen ihren Kinder von früherem Studium im Alter von 4 Jahren im Kindergarten. Studierende an den Uni geben auch mehrere Zeit am Englischstudium als die anderen Unterrichten auf, da es überall gesagt wird, mann eine bessere Stelle finden kann, falls er gut Englisch beherrscht. Viele Leute nehmen an Englischtrainingskursen außer Klassen teil. Solche Kursen sind normalerweise sehr teuer. Aber ich glaube, China ist total verrükt für Englisch. Englisch ist nicht so wichtig als man gedacht hatte. Aber wissen Sie, es gibt wirklich eine englischen Zeitschrift namens Verrüktes Englisch in China, die Chinesen lehren, wie man Englisch studieren und verbessern!
Feb 17, 2012 6:05 AM
Corrections · 1

20120217 Mein Aufsatz über den das Fremdsprachenlernen

Die vom Statistischen Bundesamt im Jahr 2009 ausgegebenden Tabelle zeigt die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland mit Fremdsprachenunterricht von 1998 bis 2007.
Die meisten in Deutschland gelernten Fremdsprachen (oder hier: in Deutschland) sind Englisch und Französisch in Deutschland. 1998 studierten lernten 6.267.000 Personnen Englisch. Die Anzahl nahm ständig auf 7.373.000 im Jahr 2007 zu. Französisch ist die 2. (/zweite) beliebte (/die zweitbeliebteste) (Entschuldigung für dieses komplizierte Wort...) Fremdsprache. 1.605.000 Schülerinnen und Schüler wählten es und die Menge bliebt stabil. Sie war 1.702.000 im Jahr 2004 und 1.696.000 im Jahr 2007.
(Schule: Schüler/lernen, Universität: Studenten/studieren. Englisch: "to study" bedeutet beides.)

Immer weniger Studenten Schüler lernten inzwischen Russisch. Bis 2007 nahmen nur 100.000 an Russischunterricht teil. Jedoch mehr und mehr Studierende zeigten Interesse an Spanisch und Italienisch. Die Anzahl stieg von 33.000 im Jahr 1998 auf 53.000 im Jahr 2007 für Italienisch. Die Menge für Spanisch sogar dreiverfachte verdreifachte sich sogar auf 285.000 im Jahr 2007.

Menschen in der EU leben eng miteinander. Sie haben sehr häufig Kontakt in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kulturen, Wissenschaft und Technik. Wenn man mehrere Fremdsprachen sprechen kann, kann man sich fließend in Verbindung setzen und miteinander gut verstehen (/miteinander unterhalten). Z.B. habe ich einen schwarzischen schweizer (/schweizerischen) Freund (weniger kompliziert: /einen Freund aus der Schweiz). Er kann Deutsch, Englisch und Französisch sprechen. Wenn er Deutschland, Großbritanien, Frankreich geschäftlich oder persönlich privat besucht, kann er sich problemlos mit den örtlichen Menschen unterhalten.
(Wenn er geschäftlich dort ist, dann ist er auch persönlich (seine Person, er selbst) dort. Vielleicht auch "aus persönlichen Gründen".)

Aber der Nachteil der Mehrsprachenfähighkeit ist, dass die Studentinnen und die Studenten gezwungen werden, mehr Zeit für Fremdsprachen zu nehmen. Sie bekommen dann weniger Zeit für Hobbys, Freizeitaktivitäten order Zeit, um sie mit Verwandten und Freunden zu verbringen.

Die chinesischen Studierenden (/Chinesische Studierende) lernen meistens Englisch. Englisch ist Pflichtfach in China. Kinder studieren lernen Englisch in 3. Klassen (/ab der 3. Klasse) in den Grundschulen (/in der Grundschule). Viele Eltern verlangen von ihren Kinder (ein) frühes Lernen von früherem Studium im Alter von 4 Jahren im Kindergarten. Studierende an den Unis bringen geben auch mehrere Zeit am beim Englischstudium als für die anderen Unterrichten Fächer auf, da es überall gesagt wird, dass mann eine bessere Stelle finden kann, falls jemand er gut Englisch beherrscht. Viele Leute nehmen an Englischtrainingskursen außerhalb der Klassen (/außerhalb des normalen Unterrichts) teil. Solche Kursen sind normalerweise sehr teuer. Aber ich glaube, China ist total verrückt für nach Englisch. Englisch ist nicht so wichtig wie als man gedacht hatte. Aber wissen Sie, es gibt wirklich eine englischen Zeitschrift namens "Verrücktes Englisch" in China, die Chinesen lehren lehrt, wie man Englisch studieren und verbessern kann!
(Wenn das Geschlecht nicht bekannt ist, verwende ich bei "man" immer "jemand".)
("verrückt auf etwas" oder "verrückt nach etwas" sein - to long for something)

February 17, 2012
Want to progress faster?
Join this learning community and try out free exercises!