The Hollow ist eine Science-Fantasy-Zeichentrickserie von Netflix. Eines Tages
wachen drei Teenager auf. Sie sind Adam, Mira und Kai. Sie haben keine
Erinnerungen aber sie haben neue Kräfte. Adam ist Superstärke. Mira kann mit
Tieren kommunizieren und super gut schwimmen und Kai kann Feuer erzeugen und
kontrollieren. In dem Wald sagen sie „Hilfe“ und es taucht ein seltsamer
blauhäutiger Mann auf. Er schickt sie durch ein Dimensionsportal an einen
anderen Ort. Sie reisen an den Ort und sie besiegen Monster und Feinde.
Manchmal hilft Freaky ihnen. Es gibt auch ein gegnerisches Team: Vanessa, Reeve,
und Skeet. Als Adam, Mira und Kai gewannen,
entdecken sie, dass sie
Teilnehmer an einer Spielshow mit VR-Technik des Spiels „The Hollow“ sind. „Freaky“
ist der Moderator der Show. In Staffel 2 wachen Adam, Mira und Kai in ihrem
jeweiligen Zuhause auf. Das Spiel ist beendet aber sie haben noch ihren Kräfte.
Sie treffen sich mit Skeet und danach mit Reeve und Vanessa. Vanessa hat gemogelt und
hat ein Glitch verursacht. Jeder Spieler des Spiels hat eine digitalen Klonen und
die Gruppen sind nur die digitalen Klonen. Sie sollen das Spiel nicht beenden. Es
gibt auch Monster und Feinde und ein anderes gegnerisches Team: Nisha, Tyler
und Iris. Das andere Team weiß nicht, dass sie sind digitale Klone sind und gewinnen wollen
(Und das Spiel beenden). Schließlich, schafft Freaky „Hollow Life“
offline zu gehen und öffnet ein Portal zu ihrer „Welt“. Die digitale Gruppe
lebt nun friedlich in der Nachbildung ihrer Stadt als Freunde weiter. The Hollow
gefällt mir. Das Konzept ist interessant und die Figuren sind lustig. Staffel 1
ist besser als Staffel 2.