Jeronimo
"Ich habe gelebt, ich habe den Kurs beendet, den Fortune mir gegeben hat". Das ist ein Zitat von Seneca, der gleichzeitig Vergilius zitiert. Er hat in einem seiner Briefe darüber gesprochen, was man machen kann, um seine Zeit mehr zu schätzen. Er hat seinem Freund Lucilius empfiehlt, jeden Tag bevor er schlafen geht, sich diesen Zitat zu widerholen, als eine Abschied vom Leben, weil jeder Nacht die letzte sein könnte. Für viele Leute könnte dies zu pessimistisch erscheinen. Aber im Kontext gesehen, als Teil der stoische Philosophie und Lebenskunst, wird es eine mitfühlende Erinnerung, die uns einlädt, einem bewussteren und geschätzten Lebensstil zu führen.
Jun 10, 2021 11:42 AM
Corrections · 2
"Ich habe gelebt, ich habe den Kurs beendet, den Fortune mir gegeben hat". Das ist ein Zitat von Seneca, der gleichzeitig Vergilius zitiert. Er hat in einem seiner Briefe darüber gesprochen, was man machen kann, um seine Zeit mehr zu schätzen. Er hat seinem Freund Lucilius empfohlen, jeden Tag bevor er schlafen geht, dieses Zitat zu wiederholen, als ein Abschied vom Leben, weil jede Nacht die letzte sein könnte. Für viele Leute könnte dies zu pessimistisch erscheinen. Aber im Kontext gesehen, als Teil der stoischen Philosophie und Lebenskunst, wird es eine mitfühlende Erinnerung, die uns einlädt, einen bewussteren und geschätzten Lebensstil zu führen.
Ein schöner Ansatz für mehr Bewusstsein und Dankbarkeit!
June 11, 2021
"Ich habe gelebt und bin konsequent den Weg (lat. cursus = dt. Weg), den das Schicksal (=Fortuna) mir bestimmt (oder: vorgegeben) hat, zu Ende gegangen.". Das ist ein Zitat von Seneca, der gleichzeitig Vergil zitiert. Er hat in einem seiner Briefe darüber gesprochen, was man machen kann, um seine Lebenszeit mehr zu schätzen. Er hat seinem Freund Lucilius empfohlen, sich dieses Zitat jeden Abend vor dem Schlafengehen als einen Abschied vom Leben in Erinnerung zu rufen, weil jede Nacht die letzte sein könnte. Für viele Leute mag dies zu pessimistisch erscheinen. Aber im (historischen) Kontext gesehen, als Teil der stoischen Philosophie und Lebenskunst, wird es zu einer mitfühlenden Erinnerung, die uns einlädt, einen bewussteren Lebensstil mit mehr Wertschätzung zu führen.
Ein sehr schöner Text! Bravo! Dazu noch ein Seneca: "Per aspera ad astra." Das gilt für das Sprachenlernen im besonderen. :)
June 11, 2021
Want to progress faster?
Join this learning community and try out free exercises!