Der Kontext fehlt.
Wenn "Fussball-Tennis" eine neue Sportart ist, dann geht es bestimmt um die Mischung der Sportarten. Auf jeden Fall ist es eine Wortspiel zu "der Funke springt über", wie Oschin schon gesagt hat. Die Bedeutung ist wohl "das ist ein interessantes Spiel, kommt und seht es euch an."
"In Sachen" verwendet, wenn ich mich nicht täusche, einen alten Dativ Singular und nie einen Plural, es sei denn, dass es das Wort nur im Plural gibt (z.B. "Finanzen"). Der Ausdruck ist auch sehr offizielles und etwas schwerfälliges Deutsch, keine Umgangssprache. Er kommt ursprünglich aus der Justiz. (In Sachen Meier gegen Müller = Bezüglich der Gerichtsverhandlung des Herrn Meier gegen den Herrn Müller).