Reiss
Kann ich das Folgende ins Deutsche ausweislich der gesetzten deutschen Regeln schreiben? Korrigiere! Wie lange bist du Deutsch gelernt worden? Der Satz ist eine ein bißchen komplizierte Anpassung des Satzes: Wie lange hast du Deutsch gelernt? Ich will komplizierter schreiben, um mich im Deutschen fortzuschreiten. Ist es möglich, der einfacher Satz auf jeder Weise zu komplizieren? AUCH Ist "eine ein bißchen" vom zweiten von oben Satz korrekt oder soll es sein, wie "eine wenig"? Danke! AUCH: Ist es "Ich bin Männlich" oder "Ich bin männlich"? Ich meinerseits bin verwirrt, da männlich bloß ein Adjektiv ist, aber ich habe es großgeschrieben gesehen.
May 19, 2016 2:29 AM
Answers · 4
Grammatikalisch korrekt sind: - Wie lange bist du Deutsch gelehrt worden? (lernen = learn; lehren = teach) - Seit wann bist du Deutsch gelehrt worden? - Wie lange hat man dich Deutsch gelehrt? - Seit wann hat man dich Deutsch gelehrt? - Seit wann lernst du Deutsch? Also: Seit wann nimmst du Deutschunterricht? Lernst du schon länger Deutsch? Bedeutung Seit wann implies that you are still being taught, wie lange sounds more like you are not being taught anymore. Please note that the passive voice is not used as widely in German as in English, especially in day to day life. The first two options above sound odd/old-fashioned/overly formal. Instead of lehren beibringen is also used in spoken German: Er bringt mir Deutsch bei sounds more informal than Er lehrt mich Deutsch. I'd also say that "lehren" is more formal in German than "to teach" in English. Ein bisschen und ein wenig "Eine ein wenig komplizierte Anpassung" is just as correct as "eine ein bisschen komplizierte Anpassung" - even though Anpassung does not seem quite right. Variation or Variante maybe? Please note that since the spelling reform "bisschen" instead of "bißchen" is used. Ein bisschen sounds a little more casual than ein wenig. Männlich vs männlich As an adjective männlich is always written without a capital except of course in the beginning of a sentence. Of course it can be nominalised as in "etwas Männliches". Do you remember where you have read Männlich? Hope that was helpful!
May 19, 2016
"Wie lange bist du Deutsch gelernt worden?" is wrong, it means literally "How long have you been learned German?" The word you're looking for is "gelehrt", but it would be very unnatural to use it in the passive form instead of just using the active form of "lernen". So there isn't really a way of expressing this in a more complicated way. There is no real difference between "ein wenig" und "ein bisschen". Also, we don't say "ich bin männlich/Männlich", but simply "Ich bin ein Mann".
May 19, 2016
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!