"Pleiten, Pech und Pannen" war ursprünglich der Name einer Fernsehsendung. Diese Sendung kann man als Vorläufer der "fail compilations" auf Youtube betrachten: Es wurden kurze Amateurvideos gezeigt, in denen lustige Missgeschicke passiert sind.
Ich würde nicht sagen, dass der Titel seitdem zu einer festen Redewendung geworden ist. Aber er ist durch seine Alliteration (3 Wörter mit demselben Anfangsbuchstaben) sehr einprägsam, und wenn sich bei einer Person oder einer Organisation Pannen häufen, dann fällt manchem vielleicht heute noch der Ausdruck "Pleiten, Pech und Pannen ein".